Kaffee mit Schuss

Beim Irisch Coffee wird der Kaffee durch Irischen Whiskey und karamellisierten Zucker ergänzt. Eine Sahnehaube und Kakaopulver runden ihn ab.

Der Rüdesheimer Kaffee wird durch Weinbrand und Sahnehaube ergänzt.

Im Holländischen Kaffee und dem Advocaat findet sich Eierlikör. Eine Sahnehaube mit Kakaopulver rundet ihn ab.

Im Kaffee Brulot wärmt nicht nur der heiße Kaffee, sondern gewürzter Branntwein. Gewürze und Zesten von Orange und Zitrone sorgen für winterliche stimmung.

Die belgische Spielart heißt Diplomatenkaffee. Dieser wird ebenfalls mit Eierlikör gemischt, bekommt jedoch Milchschaum statt Sahne als Topping.

Der Kaffee-Cocktail White Russian ist beliebt.

Für den Espresso Martini mixt man 2cl Kaffeelikör wie Kahlùa, 4cl Wodka und 2cl Espresso.

Bei uns kennt man nur die Kaffeebohnen, doch in Südamerika verwendet man auch die Kaffeefrucht für das Erfrischungsgetränk Cascara.

In der neuen Cocktail-Box vom Drink Syndikat verwendet man eine Reduktion des koffeinhaltigen Selosoda für den Elk’s Cordial. Zusammen mit Rittenhouse Rye Whiskey, zehn Jahre altem Tawny Portwein, Orange Bitters und Zitronensaft entsteht eine fabelhafte Melange.

Die Kreation Sleepless Panama stammt von Barprofi Timon Kaufmann. Hier verwendet man das Soda pur als Filler – gemeinsam mit hausgemachtem Cascara-Weißtee-Sirup, Hennessy VS Cognac, weißem Portwein und Zitronensaft entsteht eine erfrischend-weiche Komposition.