t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Zu welchem Essen ein Sekt-Prickeln schmeckt


Zu welchem Essen ein Sekt-Prickeln schmeckt

News folgen
Sommeliers und Sektmacher sind sich einig: In Weingläsern entfaltet sich das Aroma des Sektes optimal.
1 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Sommeliers und Sektmacher sind sich einig: In Weingläsern entfaltet sich das Aroma des Sektes optimal.

Bei einer Sektverkostung wie etwa in der Sektmanufaktur Schloss Vaux in Eltville kann man die feinen Unterschiede der Rebsorten und Jahrgänge probieren.
2 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Bei einer Sektverkostung wie etwa in der Sektmanufaktur Schloss Vaux in Eltville kann man die feinen Unterschiede der Rebsorten und Jahrgänge probieren.

Zum Dessert aus nicht zu süßen Variationen von Rhabarber mit Erdbeere, Blätterteig und Eischnee passt ein trockener Muskattrollinger-Sekt.
3 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Zum Dessert aus nicht zu süßen Variationen von Rhabarber mit Erdbeere, Blätterteig und Eischnee passt ein trockener Muskattrollinger-Sekt.

Zu feinem Rehrücken oder Rehragout passt traditionell Rotwein, der aber auch schnell satt macht.
4 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Zu feinem Rehrücken oder Rehragout passt traditionell Rotwein, der aber auch schnell satt macht. Mit Sekt schmeckt das Gericht leichter und frischer und man ist nicht so schnell müde.

Zu einer Vorspeise aus gebeiztem Saibling, Frankfurter Grüner Sauce mit Kräutersalat und Saibling in Rollgerste (l-r) empfiehlt der Sommelier einen Pinot Cuvée brut Sekt.
5 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Zu einer Vorspeise aus gebeiztem Saibling, Frankfurter Grüner Sauce mit Kräutersalat und Saibling in Rollgerste (l-r) empfiehlt der Sommelier einen Pinot Cuvée brut Sekt.

Zu Vorspeisen wie Rindertartar oder einem gebeiztem Lachs bringt ein Riesling-Sekt jeden Happen auf dem Gaumen zum Sprudeln.
6 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Zu Vorspeisen wie Rindertartar oder einem gebeiztem Lachs bringt ein Riesling-Sekt jeden Happen auf dem Gaumen zum Sprudeln.

Als Essensbegleiter bringt Sekt Frische ins Spiel.
7 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Als Essensbegleiter bringt Sekt Frische ins Spiel.

Sommelière Romana Echensperger aus München trägt als eine von acht Deutschen den Titel Master of Wine.
8 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Sommelière Romana Echensperger aus München trägt als eine von acht Deutschen den Titel Master of Wine.

Volker Raumland ist Präsident des Verbandes der traditionellen klassischen Flaschengärer.
9 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Volker Raumland ist Präsident des Verbandes der traditionellen klassischen Flaschengärer.

Ellen Stengel von der Wein- und Sektmanufaktur Stengel im württembergischen Weinsberg-Gellmersbach kocht auch mit Sekt.
10 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Ellen Stengel von der Wein- und Sektmanufaktur Stengel im württembergischen Weinsberg-Gellmersbach kocht auch mit Sekt.

Anna Göhring ist die amtierende Weinkönigin in Rheinhessen.
11 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Anna Göhring ist die amtierende Weinkönigin in Rheinhessen.

Um herauszufinden, welcher Sekt zu welchen Speisen passt, werden unterschiedliche Sorten verkostet.
12 von 12
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Um herauszufinden, welcher Sekt zu welchen Speisen passt, werden unterschiedliche Sorten verkostet.




Telekom