Tricks für edel dekorierte Cupcakes

Die Münchner Backbuch-Autorin Véronique Witzigmann erklärt in "Véroniques kleine Klassiker", wie die Sahnehäubchen kunstvoll auf die Cupcakes kommen.

Bei einem Tupfenmuster spritzt man kleine Kügelchen nebeneinander auf den Cupcake.

Zum Verzieren der Cupcakes eignet sich neben Sahnecreme und amerikanischer Buttercreme auch eine Mascarpone-Quark-Creme. Sie kann man unterschiedlich einfärben.

Muster, das der Blüte einer Rose gleicht, wird mit einer Sterntülle aufgetragen - von innen nach außen und am Ende mit einem Schwung abgesetzt.

Nach dem Befüllen wird die Creme mit einer Teigkarte nach vorne Richtung Spritztülle geschoben. Das verhindert unschöne Luftbläschenbildung.

Um den Spritzbeutel zu befüllen, stülpt man ihn am besten über einen hohen Becher. Dabei sollte der Beutel nicht zu voll gemacht werden, da die Creme sonst an der Oberseite herauslaufen kann.

"Véroniques kleine Klassiker", Véronique Witzigmann, Verlag Becker Joest Volk, 208 Seiten, 29,95 Euro, ISBN: 978-3-95453-149-3.

Genau wie der Swirl vom Softeis wird das Topping mittels Sterntülle kreisförmig von außen nach innen aufgetragen und gewinnt so Runde für Runde an Höhe.