t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Spargelgenuss mal anders


Spargelgenuss mal anders

News folgen
Ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis verspricht der Spargelsalat mit Blutorange.
1 von 7
Quelle: Claudia Zaltenbach/dpa

Ein ungewöhnliches Geschmackserlebnis verspricht der Spargelsalat mit Blutorange. Brösel aus Weißbrot, Oliven, Thymian und Zitronenabrieb sorgen für eine fruchtig-würzige Variante.

Warum nicht mal Spargel im Ofen garen? Er brutzelt dort 40 Minuten in einem Gemüsefond.
2 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Warum nicht mal Spargel im Ofen garen? Er brutzelt dort 40 Minuten in einem Gemüsefond. Statt Sauce Hollandaise kommt eine Paprika-Orangen-Sauce darüber.

Spargel muss nicht kochen.
3 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

Spargel muss nicht kochen. Er kann auch roh gehobelt und mariniert werden (oben). Oder er kommt einfach auf den Grill (unten). Dafür eignet sich grüner Spargel besonders gut.

"Stangenweise Frühlingsglück", Ira König, GU Küchen-Ratgeber, München 2017, 64 Seiten, 8,99 Euro, ISBN 978-3-8338-5937-3.
4 von 7
Quelle: Wolfgang Schardt/dpa

"Stangenweise Frühlingsglück", Ira König, GU Küchen-Ratgeber, München 2017, 64 Seiten, 8,99 Euro, ISBN 978-3-8338-5937-3.

"Ye Olde Kitchen - Kochen, gärtnern, nachhaltig leben.
5 von 7
Quelle: Südwest Verlag/dpa

"Ye Olde Kitchen - Kochen, gärtnern, nachhaltig leben. Altes Küchenwissen neu entdecken", Eva-Maria Hoffleit, Philipp Lawitschka, Südwest Verlag, München 2021, Hardcover, 192 Seiten, 18 Euro, ISBN: 978-3-517-09871-5.

Ein leichte Pasta mit grünem Spargel gefällig? Dafür kocht Eva-Maria Hoffleit Nudeln al dente, brät den in Scheiben geschnittenen Spargel in Olivenöl und schmeckt mit gehacktem Kerbel, Olivenöl, Salz und Pfeffer ab.
6 von 7
Quelle: ---/dpa

Ein leichte Pasta mit grünem Spargel gefällig? Dafür kocht Eva-Maria Hoffleit Nudeln al dente, brät den in Scheiben geschnittenen Spargel in Olivenöl und schmeckt mit gehacktem Kerbel, Olivenöl, Salz und Pfeffer ab. Wer will, reibt Parmesan darüber.

Grüner Spargel schmeckt gegenüber weißem Spargel etwas kerniger, fasst nussig und hat mehr Biss.
7 von 7
Quelle: Zacharie Scheurer/dpa

Grüner Spargel schmeckt gegenüber weißem Spargel etwas kerniger, fasst nussig und hat mehr Biss. Geschmacklich verträgt er auch kräftigere Zutaten und Aromen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom