t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenAktuelles

Wie Cake-Pops zur Resteverwertung taugen


Wie Cake-Pops zur Resteverwertung taugen

News folgen
Die Cake-Pops sollten nicht zu groß sein, damit sie auf den Stielen halten.
1 von 5
Quelle: Franziska Gabbert/dpa

Die Cake-Pops sollten nicht zu groß sein, damit sie auf den Stielen halten.

Damit die Kugeln gut auf den Stielen halten, hilft es, die Enden vorab in Kuvertüre einzutauchen.
2 von 5
Quelle: Gräfe Und Unzer/dpa

Damit die Kugeln gut auf den Stielen halten, hilft es, die Enden vorab in Kuvertüre einzutauchen.

Die Cake-Pops werden in geschmolzene Kuvertüre getaucht und nach Fantasie mit Streuseln oder Zuckerperlen bestreut.
3 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa

Die Cake-Pops werden in geschmolzene Kuvertüre getaucht und nach Fantasie mit Streuseln oder Zuckerperlen bestreut.

"Cake-Pops.
4 von 5
Quelle: Gräfe Und Unzer/dpa

"Cake-Pops. Kuchenpralinen am Stiel", Christa Schmedes, Gräfe und Unzer, 64 Seiten, 14,99 Euro, ISBN: 978-3-833838774.

Die Cake-Pop-Variante auf Krümel-Basis wird zunächst aus zerkrümelten Zitronenwaffeln und Frischkäse geformt.
5 von 5
Quelle: Kathrin Runge/dpa

Die Cake-Pop-Variante auf Krümel-Basis wird zunächst aus zerkrümelten Zitronenwaffeln und Frischkäse geformt. Am Ende werden die Kugeln mit weißer Kuvertüre und mit Zitronenabrieb dekoriert.




Telekom