t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeLebenEssen & Trinken

Ritzen, ziehen: So entdarmen Sie Garnelen richtig


Ritzen, ziehen: So entdarmen Sie Garnelen richtig

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Aufgetaute Garnelen auf einem Tuch in einem Teller.
1 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder

Tiefgekühlte Garnelen lÀsst man am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen. Ein Tuch fÀngt dabei das Schmelzwasser auf. Vom schnellen Auftauen mit heißem Wasser ist abzuraten: Dies schÀdigt das Gewebe der Tiere.

Ritzen und ziehen: Garnelen richtig entdarmen
2 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder

Nachdem die Garnele ΓΌber Nacht aufgetaut ist, legt man sie mit dem RΓΌcken nach oben vor sich, sodass sie glatt gestreckt ist.

Mit einem KΓΌchenmesser den RΓΌcken der Garnele leicht einritzen
3 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder

Nun geht es ans Eingemachte: Mit einem kleinen KΓΌchenmesser ritzt man den RΓΌcken der Garnele mit der Klinge vom Kopf bis zum Schwanz leicht ein – vorsichtig, aber nicht zu tief!

Den Darm zwischen Daumen und Klinge klemmen und herausziehen
4 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder

Der Garnelendarm ist schwarz-blΓ€ulich gefΓ€rbt. Am besten klemmt man ihn zwischen Daumen und Messerklinge ein und zieht ihn sanft heraus.

Ritzen und ziehen: Garnelen richtig entdarmen
5 von 5
Quelle: Andrea Warnecke/dpa-tmn-bilder

Erwischt man nicht alles vom Darm, kann man Reste vorsichtig unter laufendem Wasser aus der Garnele spΓΌlen. Eine andere MΓΆglichkeit: "Die Garnele auf die Seite legen und die Reste vorsichtig mit dem Messer abschaben."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website