t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenFamilie

Leichteres Toilettentraining: So werden Kinder ohne Druck trocken


ANZEIGE

Hilfreiche Tipps
Trockenwerden ohne Druck: Wie Sie Ihrem Kind das Toilettentraining erleichtern

Cute teddy bear on light blue baby potty on floor in roomVergrößern des Bildes
Das Trockenwerden ist ein aufregender Entwicklungsschritt. Hier erfahren Sie, wie Sie als Familie möglichst entspannt durch diese besondere Zeit kommen. (Quelle: Pampers)

Das Trockenwerden ist ein bedeutender Entwicklungsschritt für Kinder und ihre Eltern. Doch so wichtig dieser Moment ist, so individuell und herausfordernd gestaltet er sich häufig im Alltag. Was dabei hilft: Geduld, realistische Erwartungen und der Mut zur Windel.

Viele Eltern kennen diese Situation: Das Kind zeigt auf einmal Interesse am Töpfchen oder der Toilette. Ein vielversprechender Anfang – doch Rückschläge gehören oft genauso zum Trockenwerden dazu. Denn kaum ist der erste Erfolg da, geht nachts oder unterwegs auch wieder etwas daneben.

Dann macht sich oft Verunsicherung breit, vor allem wenn von außen Druck aufgebaut wird: Aussagen wie "In der Kita wird es langsam erwartet" oder "Wir waren mit zweieinhalb Jahren mit dem Thema durch" helfen da nicht. Dann ist es wichtig, sich in Erinnerung zu rufen: Jedes Kind hat sein eigenes Tempo – und das ist vollkommen in Ordnung.

Erstmal gelassen bleiben

Die meisten Kinder erreichen mit drei bis dreieinhalb Jahren die nötige Kontrolle, um zuverlässig aufs Töpfchen oder die Toilette zu gehen – sofern keine medizinischen Besonderheiten vorliegen. Eltern können also zunächst gelassen bleiben, wenn der Fortschritt auf sich warten lässt oder mal stagniert.

Praktische Tipps

  • Abwarten, bis das Kind Interesse zeigt: Es bringt wenig, das Töpfchentraining zu erzwingen. Stattdessen sollten Eltern auf natürliche Anzeichen achten – etwa, wenn das Kind vor dem Entleeren innehält oder auf die Windel zeigt.
  • Erfolge bestärken: Lob und Zuwendung motivieren mehr als Geschenke oder Zwang.
  • Angst vor der Toilette ernst nehmen: Laute Spülgeräusche oder ein großes WC können Kinder verunsichern. In solchen Fällen hilft es, ihnen die Angst durch Geduld und Begleitung zu nehmen.
  • Einen Blick auf die Kleidung werfen: Im Sommer fällt das Training oft leichter – weniger Kleidung bedeutet, dass Kindern das An- und Ausziehen leichter fällt.
  • Pull-up-Pants sind in dieser Zeit kein Rückschritt –ganz im Gegenteil: Sie können Familien den Druck nehmen, wenn zum Beispiel mal wenig Zeit ist oder die nötige Wechselkleidung für Experimente fehlt. Darüber hinaus stärken sie die Autonomie von Kindern, denn die praktischen Höschen können sie auch selbst anziehen.

Pampers Baby-Dry Pants: Unterstützung in der Übergangsphase

Gerade in dieser sensiblen Entwicklungszeit bieten Produkte wie die Pampers Baby-Dry Pants in größeren Größen praktische Vorteile. Sie sind gezielt dafür entwickelt worden, Kinder beim Übergang von der Windel zur Toilette zu begleiten.

Die Vorteile:

  • Dreifacher Schutz mit Stop & Schutz System für Tag und Nacht: 2 extrabreite Bündchen, um Auslaufen rundum die Beinchen zu verhindern, Stop & Schutz Täschchen, gegen ein Auslaufen am Rücken und 360° Passform – für bis zu zwölf Stunden Schutz.
  • Selber machen erlaubt und erwünscht: Die Pants lassen sich leicht wie eine Unterhose anziehen. So kann das Kind sagen: "Ich kann das alleine!"
  • Hygienisch und praktisch: Nach dem Ausziehen werden die Seitenbündchen einfach aufgerissen, die Pants eingerollt und mit Klebestreifen fixiert –so können sie einfach entsorgt werden.

Ohne Stress geht’s am besten

Kleine Missgeschicke gehören beim Trockenwerden dazu. Entscheidend ist, wie Eltern und das Umfeld damit umgehen. Gelassenheit, Verständnis und klare Routinen helfen mehr als ständige Ermahnungen. Auch Windeln oder Pants zwischendurch zu nutzen, ist kein Scheitern – sondern eine pragmatische Lösung in einer ganz natürlichen Phase der Entwicklung.

Lassen Sie sich also von niemandem ein schlechtes Gewissen einreden. Irgendwann ist er da: der Moment, in dem Ihr Kind ganz selbstverständlich zur Toilette geht.

Die Inhalte auf dieser Seite wurden von der Ströer Content Group Sales GmbH in Zusammenarbeit mit Procter & Gamble Service GmbH, Sulzbacher Straße 40 – 50, 65824 Schwalbach am Taunus erstellt.

Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom