Viele Schmetterlinge sonnen sich im Frühjahr, sobald es warm wird. Der Zitronenfalter tut dies im Gegensatz zu seinen Artgenossen mit geschlossenen Flügeln. Die Männchen erkennen Sie an ihrer leuchtend gelben Farbe, Zitronenfalterweibchen sind heller und grünlich, wie hier im Bild zu sehen. Der gelbe Schmetterling ist besonders winterhart, da er Glyzerin einlagert und so seine Körperflüssigkeit nicht gefriert - er kann Temperaturen bis minus 20 Grad aushalten.