Traumhafte Fotos: So haben Sie Deutschland noch nie gesehen
Elbsandsteingebirge: Der stΓ€ndige Wechsel von Ebenen, Schluchten und Tafelbergen ist einmalig unter den europΓ€ischen Mittelgebirgen.
Donaudurchbruch bei Weltenburg: Neben zahlreichen Wanderwegen gibt es auch die MΓΆglichkeit, das Gebiet vom Schiff aus zu erkundigen.
Teufelstisch in der Pfalz: Eine Sage besagt, dass der Teufel selbst den Felsen als Tisch aufgestellt haben β und sogar daran gegessen haben soll.
Die Saarschleife in Orscholz: Vom 180 Meter hohen Aussichtspunkt Cloef kΓΆnnen Sie auf die natΓΌrlich geschaffene Flussschleife blicken.
Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen: Die enge Schlucht im Reintal ist bis zu 80 Meter tief.
Triberger WasserfΓ€lle: Das Wasser stΓΌrzt 163 Meter hinab und bietet besonders nach starken RegenfΓ€llen ein enormes Spektakel.
Saalfelder Feengrotten: Die bunten Tropfsteine stehen als "farbenreichste Schaugrotte der Welt" im Guinness-Buch der Rekorde.
Blick ΓΌber den KΓΆnigsee vom Jenner, rechts Watzmann, SchΓΆnau am KΓΆnigssee, Nationalpark Berchtesgadener Land, Bayern, Deutschland, Europa *** Glance above the KΓΆnigsee of Jenner right Watzmann SchΓΆnau at KΓΆnigssee National Park Berchtesgaden Country Bavaria Germany Europe Copyright: imageBROKER/MoritzxWolf ibxmmw04582700.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der VerΓΆffentlichung!
Externsteine: Die Sandsteine im Teutoburger Wald wurden ΓΌber Millionen Jahre geformt und freigelegt.
Pulvermaar: Das Maar ist eine schΓΌsselfΓΆrmige Mulde vulkanischen Ursprungs und ringsum von BuchenwΓ€ldern umgeben.