Die schönsten Schlossgärten Europas

1 von 6
Quelle: Auer/Schlossverwaltung Hellbrunn/dpa-tmnVorsicht, sonst wird man nass: Die berühmten Wasserspiele im Schlosspark Hellbrunn sind 400 Jahre alt.

2 von 6
Quelle: Daniela David/dpa-tmnSchöne Aussicht: Im Mirabellgarten reicht der Blick über das symmetrische Gartenparterre bis zur Festung Hohensalzburg.

3 von 6
Quelle: Kylemore Abbey And Gardens Ltd/dpa-tmnNach alter Tradition: Im Garten von Kylemore Abbey wachsen nur Pflanzen, wie schon im Viktorianischen Zeitalter.

4 von 6
Quelle: Daniela David/dpa-tmnLebensmittel aus dem eigenen Garten: Im Park des Château de Miromesnil in der Normandie wird die Tradition des Küchengartens gepflegt.

5 von 6
Quelle: Marcus Glahn/ Schatzkammer Thüringen/dpa-tmnNach historischen Vorlagen Die teppichartigen Schmuckbeete im Schlosspark Altenstein werden jedes Jahr neu bepflanzt.

6 von 6
Quelle: Daniela David/dpa-tmnSchlossgärten in Europa: Seit dem 16. Jahrhundert wird der Garten der Villa di Vicobello gepflegt.