Foto-Show VW Golf Blue-e-motion

Vorhang auf für den VW Golf Blue-e-motion. Der Elektro-Golf soll 2013 auf den Markt kommen.

Die maximale Leistung des leisen VW-Stromers beträgt 115 PS.

Der E-Motor wiegt 80 Kilogramm.

Schematische Darstellung des Antriebs. Die Batterie besitzt eine Kapazität von 26,5 Kilowattstunden. Der aus 180 einzelnen Zellen bestehende Speicher ist unter der Rückbank und im einstigen Getriebetunnel verteilt.

Wegen der vielen Akkus kommt der Elektro-Golf auf ein Gesamtgewicht über 1,5 Tonnen.

Trotz des enormen Gewichts schafft der Elektro-Golf den Sprint von 0 auf 100 km/h in nur 11,8 Sekunden. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 135 km/h.

Fahrercockpit im Elektro-Golf.

Fahrercockpit im Elektro-Golf. Drei Fahrmodi, die mittels Schaltwippen am Lenkrad ausgewählt werden können, stehen dem Fahrer zur Verfügung. Im schwächsten Modus bietet der Golf 68 PS und die Klimaanlage schaltet sich ab.

Anstelle eines Drehzahlmessers gibt's im Elektro-Golf ein kW-Meter.

So wird der Golf Blue-e-motion aufgeladen.