BMW 6er Cabrio

Flacher, breiter, bulliger: Das neue 6er Cabrio von BMW.

Auch der neue 6er kommt mit Haifischnase.

Wie aus einem Guss: Die Seitenlinie des 4,90 Meter langen BMW-Cabrios.

Am knackigen Heck erinnert nichts mehr an den wenig eleganten Bürzel des Vorgängers.

Auch beim neuen 6er Cabrio bleibt BMW dem Stoffdach treu.

Der Radstand des 6er-BMW wuchs um 7,4 Zentimeter auf 2,86 Meter.

Der Innenraum soll Platz für vier Personen bieten.

Klare Linie: Die seitliche Sicke ist allen neueren BMW-Modellen gemein, die Falz hinter dem vorderen Radkasten ist neu.

L-förmige Heckleuchten mit LED-Streifen am Heck.

Für das neue BMW 6er Cabriolet stehen zur Markteinführung im Frühjahr 2011 zwei Antriebseinheiten zur Wahl.

Basismodell ist der Sechszylinder des 640i, der dank doppelter Turboaufladung 320 PS und 450 Newtonmeter maximales Drehmoment leistet.

Auch einen M6 wird es geben - Topmodell bleibt aber zunächst der 407 PS starke 650i mit aufgeladener V8-Power.

Das vollelektrische Stoffdach verschwindet bis 40 km/h auch während der Fahrt.

Der Innenraum des 2+2-Sitzers zeigt sich nahezu identisch zur in Paris gezeigten Studie.

Das auf den Fahrer zugeschnittene Cockpit im 6er-BMW.

Auffällig ist der (optionale) 10-Zoll-Flachbildschirm, der die ebenso breite Mittelkonsole stimmig nach oben hin abschließt.

Serienmäßig ist bei beiden Motorisierungen eine Achtgang-Sportautomatik, die mit einer Start-Stopp-Automatik kombiniert ist.

Cabrio für vier Personen: Die Platzverhältnisse sind entsprechend dem Größenplus gewachsen.

Der bis zu 350 Liter große Laderaum lässt sich durch eine optionale Durchlademöglichkeit für Skier und andere lange Gegenstände nach vorne hin erweitern.

Auch das 6er Cabrio bekommt Angel-Eyes mit LED-Lidstrich.

Zu den Preisen: Beim gut ausgestatteten BMW 640i Cabriolet liegt man bei 83.300 Euro.

Der offene BMW 650i kostet mindestens 94.300 Euro.

Ende März 2011 steht das neue BMW 6er Cabrio bei den Händlern.