Chevrolet Camaro ZL1

Neue Topversion: Der Chevrolet Camaro ZL1 feierte auf der Chicago Auto Show 2011 Premiere.

Der ZL1 ist an der neue Frontschürze mit vergrößertem Lufteinlass sowie dem riesigen Powerdome auf der Motorhaube zu erkennen.

Xenonscheinwerfer sind beim Chevrolet Camaro ZL1 serienmäßig.

Böser Blick: Der ZL1 ist der bislang stärkste Camaro, den Chevrolet auf die Räder gestellt hat.

Seitlicher Blick auf die Motorhaube mit dem Powerdome und den Luftöffnungen.

Der LSA-V8 mit Kompressorunterstützung leistet aus 6,2 Litern Hubraum 580 PS und 753 Newtonmeter maximales Drehmoment.

Knapp 300 km/h sind im ZL1 möglich.

Die Fünfspeichen-Felgen sind 20 Zoll groß und poliert, die Bremsanlage wird von Brembo gestellt.

2012 rollt der Chevrolet Camaro ZL1 in den USA zu den Händlern.

Am Heck des Camaro ZL1 sollen Spoiler und Diffusor den Sportwagen bei High Speed auf Kurs halten.

Die Auspuffanlage mit vier Endrohren ist wie bei der Corvette klappengesteuert.

Der belederte Innenraum des Chevrolet Camaro ZL1 ist nur in schwarz lieferbar.

Der Camaro ZL1 hat unter anderem ein neues Lenkrad, Pedalen aus Aluminium und ein Head-Up-Display.

Vier Zusatzinstrumente auf der Mittelkonsole zeigen unter anderem Öldruck und -temperatur sowie den Ladedruck an.