t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitΓ€tAktuelles

Richtiges Verhalten auf der Autobahn


Richtiges Verhalten auf der Autobahn

In Deutschland gilt auf Autobahnen eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht per Gesetz an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten mΓΌssen. Allerdings zahlt Ihre Versicherung im Falle eines Unfalls nicht, wenn Sie mit ΓΌberhΓΆhter Geschwindigkeit unterwegs waren.
1 von 6
Quelle: photothek/imago-images-bilder

In Deutschland gilt auf Autobahnen eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Dies bedeutet, dass Sie sich nicht per Gesetz an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten mΓΌssen. Allerdings zahlt Ihre Versicherung im Falle eines Unfalls nicht, wenn Sie mit ΓΌberhΓΆhter Geschwindigkeit unterwegs waren.

Im Gegensatz zu Deutschland gelten im Ausland stÀrker begrenzte Geschwindigkeiten. Außerdem gelten andere Bußgeldkataloge. Informieren Sie sich vorab, welche Regelungen Sie wo beachten müssen, um vor Überraschungen gefeit zu sein.
2 von 6
Quelle: Manfred Segerer/imago-images-bilder

Im Gegensatz zu Deutschland gelten im Ausland stÀrker begrenzte Geschwindigkeiten. Außerdem gelten andere Bußgeldkataloge. Informieren Sie sich vorab, welche Regelungen Sie wo beachten müssen, um vor Überraschungen gefeit zu sein.

Mit Ihrem Fahrverhalten beeinflussen Sie Ihren Benzinverbrauch maßgeblich. Schnelles Beschleunigen und abruptes Abbremsen erhâht Ihren Benzinverbrauch enorm. Achten Sie daher stets auf eine gemÀßigte Fahrweise, indem Sie schon bei niedrigen Drehzahlen hochschalten und zudem auf unnâtiges Beschleunigen verzichten. Versuchen Sie, Ihre Geschwindigkeit dem Verkehr anzupassen.
3 von 6
Quelle: Stefan Tomic/getty-images-bilder

Mit Ihrem Fahrverhalten beeinflussen Sie Ihren Benzinverbrauch maßgeblich. Schnelles Beschleunigen und abruptes Abbremsen erhâht Ihren Benzinverbrauch enorm. Achten Sie daher stets auf eine gemÀßigte Fahrweise, indem Sie schon bei niedrigen Drehzahlen hochschalten und zudem auf unnâtiges Beschleunigen verzichten. Versuchen Sie, Ihre Geschwindigkeit dem Verkehr anzupassen.

Wenn der vorgeschriebene Sicherheitsabstand auf der Autobahn nicht mehr eingehalten wird und Sie Vorausfahrende mit der Lichthupe blenden, gilt dies als NΓΆtigung.
4 von 6
Quelle: photothek/imago-images-bilder

Wenn der vorgeschriebene Sicherheitsabstand auf der Autobahn nicht mehr eingehalten wird und Sie Vorausfahrende mit der Lichthupe blenden, gilt dies als NΓΆtigung.

Stau auf der Autobahn ist immer Γ€rgerlich. Viele Menschen neigen dazu, den Stau zu umfahren, um Zeit zu gewinnen. Nach EinschΓ€tzung des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) ist das meist weniger sinnvoll. Denn auch Ausweichrouten sind schnell ΓΌberlastet. Das Ausharren ist hΓ€ufig mit weniger Wartezeit verbunden.
5 von 6
Quelle: eyewave/getty-images-bilder

Stau auf der Autobahn ist immer Γ€rgerlich. Viele Menschen neigen dazu, den Stau zu umfahren, um Zeit zu gewinnen. Nach EinschΓ€tzung des Auto- und Reiseclubs Deutschland (ARCD) ist das meist weniger sinnvoll. Denn auch Ausweichrouten sind schnell ΓΌberlastet. Das Ausharren ist hΓ€ufig mit weniger Wartezeit verbunden.

Bei einem Autounfall ist das Wichtigste, einen kΓΌhlen Kopf zu bewahren. Sichern Sie als erstes die Unfallstelle, indem Sie Ihre Warnweste anziehen und ein Warndreieck aufstellen, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihren Unfall aufmerksam zu machen. Leisten Sie, wenn nΓΆtig, erste Hilfe und rufen Sie so schnell wie mΓΆglich den Rettungsdienst (112) und die Polizei (110).
6 von 6
Quelle: Daisy-Daisy/getty-images-bilder

Bei einem Autounfall ist das Wichtigste, einen kΓΌhlen Kopf zu bewahren. Sichern Sie als erstes die Unfallstelle, indem Sie Ihre Warnweste anziehen und ein Warndreieck aufstellen, um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihren Unfall aufmerksam zu machen. Leisten Sie, wenn nΓΆtig, erste Hilfe und rufen Sie so schnell wie mΓΆglich den Rettungsdienst (112) und die Polizei (110).


t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website