Die längsten Jachten der Welt

Platz 10: "Al Mirqab". Die für den Emir von Katar gebaute Superjacht gewann 2009 den World`s Superyacht Award als die schönste Motorjacht. Auf dem 133 Meter langen Schiff können sich die 60 Gäste in einem eigenen Kino, einer Bibliothek oder einer modernen Wellnesslandschaft erholen.

Platz 9: "Serene". Diese edle, schwarze Jacht fährt unter der Flagge der Kaimaninseln und misst eine Länge von 134 Metern. Ihr Eigentümer ist unbekannt.

Platz 8: "Rising Sun". Die 138 Meter lange Jacht gehört Larry Ellison, dem Gründer des Softwarekonzerns Oracle. Das 200 Millionen Dollar teure Luxusspielzeug bietet 82 Zimmer auf fünf Decks an und protzt mit einem Wohnbereich von insgesamt 8000 Quadratmetern.

Platz 7: "Al Salamah". Die 139 Meter lange Jacht des saudischen Kronprinzen Sultan bin Abdul-Aziz ist bekannt für Luxus pur: Fast die Hälfte des 8000 Quadratmeter großen Decks ist mit Teakholz verkleidet und den Swimmingpool schützt ein Glasdach. Eine Crew von 96 Mann sorgt für jegliche Bequemlichkeit.

Platz 6: "Yas". Diese 141 Meter lange Superjacht lief erst im November 2011 vom Stapel. Die Optik und Innenausstattung lieferte die französische Firma "PierreJean Design", die sich auf Jachtdesigns spezialisiert hat.

Platz 5: "El Horriya". Das Schiff wurde bereits im Jahr 1865 fertig gestellt und befindet sich mit einer Länge von 146 Metern noch immer unter den Top 10 der längsten Jachten der Welt. Das ehemalige ägyptische Präsidentenboot dient heute der Marine als Übungsschiff.

Platz 4: "Prince Abdulaziz". 22 Jahre lang galt sie als die Nummer Eins der Megajachten. Der schwimmende Luxuspalast ist 147 Meter lang und gehört dem saudischen König Abdullah. Die "Abdulaziz" beeindruckt mit Salons, die groß genug für hunderte von Gästen sind und einer Kopie des "Titanic"-Ballsaals. Die Suiten verfügen über Balkone, die Gäste können sich im Kino, im Innen- oder im Außenpool vergnügen.

Platz 3: "Al Said". Die 155 Meter lange Luxusjacht gehört dem Sultan von Oman. Ein Helikopter-Landeplatz gehört natürlich zur Ausstattung, ebenso ein eigener Konzertsaal. Sie kostet über 100 Millionen Euro.

Platz 2: "Dubai". Fast 300 Millionen Euro soll der Herrscher von Dubai für diese 162 Meter lange Megajacht ausgegeben haben. Eine Wendeltreppe aus Glas verbindet die sieben Decks miteinander.

Platz 1: "Eclipse". Mit 163,5 Metern ist die "Eclipse" die längste Jacht der Welt. Öl-Milliardär Roman Abramowitsch soll insgesamt rund 850 Millionen Euro für diesen Superlativ samt Extras hingeblättert haben. Dafür befinden sich auf der Jacht auch gleich zwei Hubschrauberlandeplätze, außerdem stehen 20 Jetskis und vier kleine Motorboote zur Verfügung.