Foto-Show: Corvette ZR1 Triple X

Tikt Performance Parts macht aus der Corvette ZR1 die ZR1 Triple X. Tikt verwendet eine eigene Frontschürze, die durch eine spezielle Luftführung für eine bessere Ladeluftkühlung sorgen soll

Trotz des mächtigen Heckflügels soll die Tikt Corvette ZR1 Triple X über 350 km/h erreichen. Insgesamt liegt die Karosserie der ZR1 Triple X 50 Millimeter näher am Asphalt als das Original.

Von hier aus wollen 769 PS und 970 Newtonmeter gebändigt werden. Dabei ist die ZR1 mit 647 PS die serienmäßig stärkste Corvette.

Runde 200.000 Euro sind für eine Triple X fällig: Eingerechnet sind bereits die rund 70.000 Euro für den Umbau. Für die Serienversion der Z1 muss man 135.990 Euro bereit halten.

Die ZR1 während des Umbaus bei Tikt Performance Parts: Der vordere Bereich mit den Kühlern wurde neu gestaltet.