Foto-Show: Citroen DS

Am 22. August 1962 wäre Charles de Gaulle fast in seinem Citroen DS erschossen worden. Sein Chauffeur konnte aber trotz zerschossener Reifen entkommen. Die Attentats-Szene wird in dem Film "Der Schakal" von 1973 (Regie: Fred Zinnemann) nachgestellt.

Die Ziffer 23 steht für einen Hubraum von 2,3 LItern.

Ein früher Citroen DS mit offenen Scheinwerfern. Das war die Version, in der Charles de Gaulle am 22. August 1962 fuhr.

Allzu schnell sollte man im Citroen DS nicht in die Kurve gehen: Die Sitze sind überaus bequem, vermitteln aber wenig Seitenhalt.

Selbst heute, fast 40 Jahre nach seinem Produktionsende, hat ein Citroen DS nichts von seiner optischen Wirkung verloren.

Unter der Motorhaube eines Citroen DS gab es nie mehr als vier Zylinder.

Mit 126 PS erreichten die stärksten Citroen DS bis zu 185 km/h.

Es gab den Citroen DS in vielen Karosserie-Varianten. Kombiversionen wurden gerne als Krankenwagen eingesetzt.

Der Innenraum eines frühen Citroen DS mit Einspeichen-Lenkrad und Bandtacho.