Foto-Show Alfa Romeo Carabo

Verführerische Proportionen: Der Alfa Romeo Carabo ist nur 99 cm hoch.

Im Heck des Alfa Romeo Carabo ist sogar noch Platz für einen kleinen Kofferraum.

Mit einem Hebel auf der Mittelkonsole kann der Fahrer die Frontlamellen über den Scheinwerfern öffnen.

Die flache kantenförmige Frontpartie war im Jahr 1968 eine gestalterische Revolution.

Die nach oben öffnenden Scherentüren und die grüne Farbe gaben dem Alfa Romeo Carabo seinen Namen.

Der Namensgeber des Alfa Romeo Carabo: Ein Käfer aus der Familie der Carabidae.

Der Alfa Romeo Carabo ist nur knapp 4,20 Meter lang.

Ungewöhnliche Anordnung: Der Drehzahlmesser des Alfa Romeo Carabo befindet sich in der linken, der Tacho in der rechten Ecke des Armaturenbretts.

Fortschrittliche Fahrwerkstechnik: Der Alfa Romeo Carabo verfügt über Einzelradaufhängung.

Der Mittelmotor des Alfa Romeo Carabo verfügt bei nur zwei Litern Hubraum über eine Leistung von 230 PS.

Der orangefarbene Streifen an der Frontpartie des Alfa Romeo Carabo sollte vorausfahrende Fahrer auf den nahenden Sportwagen aufmerksam machen.