Foto-Show Nissan GT-R "Track Pack"

Das Ziel für den Nissan GT-R war klar: Den Porsche 911 Turbo angreifen. Mittlerweile hat sich der sportlichste Serien-Japaner einen festen Platz im Segment der Supersportcoupés gesichert.

Der Nissan GT-R "Track Pack" schafft es von 0 auf Tempo 100 in 2,8 Sekunden.

Beim Fahrwerk kann man zwischen drei unterschiedlichen Modi wählen.

Am Heck schmücken vier große Endrohre den Nissan GT-R.

Die 632 Newtonmeter maximales Drehmoment zwischen 3200 und 5800 Umdrehungen pro Minute und zwei züngelnde Turbos hoffen, dass ein schnödes Trödeln auf der Farbahn bald ein Ende hat.

Auf trockenem Untergrund ist der 4,67 Meter lange Nissan GT-R ein reiner Hecktriebler.

Ausgestattet ist der Sportler mit einem 3,8 Liter großen Sechszylinder mit doppelter Turboaufladung.

Überzeugen kann die Bremsanlage, die bei geringer Temperatur und Beanspruchung aber ähnlich ungelenk wie das Doppelkupplungs-Getriebe wirkt.

Das Cockpit wirkt typisch japanisch verspielt. Ein digitaler Multifunktionsbildschirm ist der Mittelkonsole vorhanden.

Die Instrumentenanzeige im Nissan GT-R "Track Pack". Der Verbrauch liegt bei mindestens 17 Liter auf 100 Kilometer. Auch für die Sportwagenliga zu viel.