Foto-Show Volvo P 1800 ES Schneewittchen-Sarg

Das lang gestreckte Heck mit grazilem Chromschmuck und angedeuteten Heckflossen ist zweifellos die Schokoladenseite des Volvo P 1800 ES (Schneewittchen-Sarg).

Mit sieben Rundinstrumenten und Holzdekor-Folie bietet das Cockpit des Volvo P 1800 ES auch was fΓΌrs Auge.

Der Volvo P 1800 ES als Shooting Brake. Seine groΓen GlasflΓ€chen brachten ihm den Spitznamen "Schneewittchensarg" ein.

Unter der Haube des Volvo P 1800 ES sorgte ein zwei Liter groΓer Vierzylinder mit 124 PS fΓΌr Vortrieb. Die Bezeichnung 1800 kommt von der Anfangsmotorisierung mit 1,8 Litern Hubraum (bis 1968 und nur im CoupΓ©, der Schneewittchen-Sarg kam erst Ende 1971).

Der Volvo P 1800 ES richtete sich an eine gehobene und solvente Kundschaft, wie dieses Foto beweist. Erdfarben waren in den 70er Jahren sehr beliebt.

Die engen Ledersitze im Volvo P 1800 ES Schneewittchen-Sarg vermitteln sportliches FahrgefΓΌhl.

Platz fΓΌr GepΓ€ck gab es in dem Volvo P 1800 ES Schneewittchen-Sarg reichlich.