t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Rolls-Royce Phantom


Rolls-Royce Phantom

News folgen
Der Rolls-Royce Phantom ist Luxus pur. Das gilt vor allem für das Flaggschiff der Serie, die Variante mit verlängertem Radstand.
1 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Der Rolls-Royce Phantom ist Luxus pur. Das gilt vor allem für das Flaggschiff der Serie, die Variante mit verlängertem Radstand.

Auf eine Länge von 5,84 Metern steckt sich der Brite. Der Radstand von 3,57 Metern lässt im Innenraum opulente Platzverhältnisse zu.
2 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Auf eine Länge von 5,84 Metern steckt sich der Brite. Der Radstand von 3,57 Metern lässt im Innenraum opulente Platzverhältnisse zu.

Selbst Zwei-Meter-Riesen können sich ohne Probleme richtig lang machen.
3 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Selbst Zwei-Meter-Riesen können sich ohne Probleme richtig lang machen.

Der ausklappbare Tisch ist aus Mahagoni. Auch TV-Bildschirme werden im Innenraum geboten.
4 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Der ausklappbare Tisch ist aus Mahagoni. Auch TV-Bildschirme werden im Innenraum geboten.

Die opulenten Platzverhältnisse sind auch eine Folge der Breite des Boliden von 1,99 Metern.
5 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Die opulenten Platzverhältnisse sind auch eine Folge der Breite des Boliden von 1,99 Metern.

In das Dach des Phantom wird mit LED-Lampen ein Sternenhimmel projiziert.
6 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

In das Dach des Phantom wird mit LED-Lampen ein Sternenhimmel projiziert.

Feinste Materialien dominieren auch das Fahrercockpit. Hier verrichtet im Phantom für gewöhnlich ein Chauffeur seinen Dienst.
7 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Feinste Materialien dominieren auch das Fahrercockpit. Hier verrichtet im Phantom für gewöhnlich ein Chauffeur seinen Dienst.

Das Lenkrad hat die Dimensionen eines Fahrradreifens.
8 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Das Lenkrad hat die Dimensionen eines Fahrradreifens.

Die massive Karosserie und die dicken Scheiben blockieren zuverlässig fast jedes Geräusch. Im Innenraum herrscht eine majestätische Ruhe. Die Herrschaften auf der Rückbank müssen bei einer Unterhaltung auch jenseits der 200 km/h die Stimme kein bisschen erheben.
9 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Die massive Karosserie und die dicken Scheiben blockieren zuverlässig fast jedes Geräusch. Im Innenraum herrscht eine majestätische Ruhe. Die Herrschaften auf der Rückbank müssen bei einer Unterhaltung auch jenseits der 200 km/h die Stimme kein bisschen erheben.

Dank 460 PS und knackigen 720 Newtonmetern Drehmoment schwebt man leicht erhöht förmlich über die Straße. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 240 km/h begrenzt.
10 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Dank 460 PS und knackigen 720 Newtonmetern Drehmoment schwebt man leicht erhöht förmlich über die Straße. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 240 km/h begrenzt.

Der Phantom mit normalen Radstand kostet mindestens 411.204,50 Euro. Die lange Version schlägt mit 484.984,50 Euro zu Buche.
11 von 11
Quelle: Hersteller-bilder

Der Phantom mit normalen Radstand kostet mindestens 411.204,50 Euro. Die lange Version schlägt mit 484.984,50 Euro zu Buche.




Telekom