Honda Accord Tourer: Starker Kombi mit fehlendem Image

Die aktuelle Version des Honda Accord wird bereits seit 2008 produziert, 2011 erhielt er ein Facelift.

Der Accord wird mit zwei Benzinmotoren, jeweils mit 156 und 201 PS, sowie mit zwei Dieselmotoren mit 150 und 180 PS angeboten.

Mit 4,75 Metern in der Länge und 1,84 Metern in der Breite ist der Accord Tourer 12 Zentimeter kürzer aber rund 32 Zentimeter breiter als sein direkter Konkurrent, der VW Passat.

Besonders für Langstrecke: Die Sitze bieten spürbaren Komfort und Seitenhalt.

Klare Sicht: Das Cockpit des Tourer ist übersichtlich gestaltet, die verwendeten Materialen sind hochwertig.

Die Bedienelemente sind wohl angeordnet, lediglich der große Wahlschalter will nicht so recht ins Bild passen.

Die Fahrzeuginstrumente wirken nicht so futuristisch wie beim kleinen Bruder, dem Civic.

Der vergleichsweise geringe Stauraum im Kofferraum geht auf Kosten der abfallenden Dachlinie des Tourers.

Der Tourer bietet 406 Liter Kofferraumvolumen - das ist zu wenig für einen Kombi in der Mittelklasse.

Sportlich-kantig: Diese Fahrzeugfront kommt mit unübersehbarem Überholpotenzial.

Die Scheinwerfer unseres Testwagens sind mit Bi-Xenon und Kurvenlicht ausgestattet. Eine Kamera hinter der Windschutzsscheibe schaltet automatisch zwischen Fern- und Abblendlicht um.