Foto-Show: Fiat 500X gegen Renault Captur

Mit dem Fiat 500X steigt nun auch Fiat in die Offroad-Klasse ein.

Nun muss der rundliche Italiener, bei dessen Entstehung laut Werbespot eine blaue Potenzpille im Spiel war, gegen den Renault Captur ran.

Fiat 500X: Hellwach schauen die Scheinwerferaugen in die Welt.

Der Verbrauch liegt innerorts bei 7,8 l/100 km (Super).

Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der 500X in 10,5 Sekunden.

Der quicklebendige Motor bringt Fahrspaß in den Alltag und leistet 140 PS.

Renault Captur: Unaufgeregt schlendert er bei entspannter Fahrt und schaltet lässig durch das Sechsganggetriebe.

Der Captur ist sparsamer unterwegs. Er braucht innerorts nur 6,6 Liter auf 100 km.

Der Renault braucht eine Sekunde länger für den Sprint auf 100 km/h. (11,5 Sekunden)

Leiser 1,2-Liter-Vierzylinder, Doppelkupplungsgetriebe. Der Motor leistet 120 PS.

Fiat 500X: Große lackierte Flächen bringen Pep in den Innenraum.

Renault Captur: Vergleichsweise sachliches Interieur.

Fiat 500X: In Sachen Multimedia hat der brandneue Fiat das Nachsehen.

Renault Captur: Nur der digitale Radioempfang im Fiat bleibt dem Renault-Fahrer verwehrt.

Während die Geschwindigkeit im Fiat 500X klassisch angezeigt wird, ...

... informiert der Captur seinen Fahrer mit einer digitalen Anzeige.

55,7 km/h im Slalom. Damit hinkt der Captur dem 500X um acht km/h hinterher. Der Grund ist nicht mangelnde Beherrschbarkeit, sondern die unerbittlich zukrallende Fahrdynamikregelung. Sie bremst – auch den Fahrspaß.

Fiat 500X: Der 500X bietet 350 l Gepäckraumvolumen.

Renault Captur: Hier passt mehr rein. 27 l mehr.

Fiat 500X: Der 500X bietet mehr Ellbogenfreiheit als der Captur. Ganz eben wird seine Ladefläche nicht, es bleibt eine Rampe.

Renault Captur: Im Captur-Fond sitzt es sich bequemer; für zwei reicht der Platz auch. Hinter der verschiebbaren Rückbank wird's ohne Ladeboden uneben.