Der neue Skoda Kodiaq

So sieht der neue Skoda Kodiaq aus - mit gewaltigen Grill und "Vier-Augen-Gesicht".

Das SUV nutzt die gleiche Plattform wie der VW Passat oder der VW Tiguan.

Das Kompakt-SUV ist 4,70 Meter lang und 1,88 Meter breit. Das Heck wirkt etwas plump.

Die Preise für den Skoda Kodiaq werden bei knapp 25.500 Euro starten.

Das Motorenangebot aus zwei Diesel- und drei Benzintriebwerken reicht zum Verkaufsstart von 125 bis 190 PS.

Lässt sich mit Holz und Leder edel ausstaffieren: Blick in den Innenraum des Tiguan-Ablegers.

Der aufgeräumte Innenraum ist im wesentlichen wie der des Konzernbruders VW Tiguan aufgebaut.

Auf der Mittelkonsole flankieren die Lüftungsdüsen jedoch den Monitor (beim Tiguan sind Sie darüber angeordnet).

Neben zahlreichen Assistenzsystemen bietet der Tscheche mit "Skoda Connect" viele Möglichkeiten, das Auto mit dem Smartphone zu verbinden.

Auf Wunsch fährt der 4,70 Meter lange Kodiaq auch als Siebensitzer vor.

Der Kofferraum bietet als Fünfsitzer zwischen 720 und 2065 Liter Gepäckvolumen.

Der breite, dreidimensional gestaltete Kühlergrill des Skoda Kodiaq soll markant wirken und auffallen.

Kanten und Sicken sollen auch die Türen "athletisch" wirken lassen.

Skoda spricht bei den Felgen von "kristallin gestalteten Rädern".

Wie in den Frontscheinwerfern kommt auch in den Heckleuchten LED-Technik zum Einsatz.