t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätAktuelles

Was gilt für Scherzartikel am Auto?


Was gilt für Scherzartikel am Auto?

News folgen
Kontroverser Klassiker: Ob sie mit Gruselarm am Heck geschmackssicher unterwegs sind, müssen Autofahrer individuell klären.
1 von 4
Quelle: Sina Schuldt/dpa

Kontroverser Klassiker: Ob sie mit Gruselarm am Heck geschmackssicher unterwegs sind, müssen Autofahrer individuell klären. Auf jeden Fall ist der Scherzartikel schon seit Jahrzehnten zu haben.

Schlüssel oder Schocker? Nicht immer ist das klar, denn es gibt auch Schlüsselattrappen, die beim Drücken einen Stromschlag abgeben.
2 von 4
Quelle: Sina Schuldt/dpa

Schlüssel oder Schocker? Nicht immer ist das klar, denn es gibt auch Schlüsselattrappen, die beim Drücken einen Stromschlag abgeben.

Witzig oder geschmacklos? Das liegt im Auge des Betrachters, auf jeden Fall müssen solche Gimmicks fest und sicher angebracht sein.
3 von 4
Quelle: Sina Schuldt/dpa

Witzig oder geschmacklos? Das liegt im Auge des Betrachters, auf jeden Fall müssen solche Gimmicks fest und sicher angebracht sein.

Harmloser kleiner Spaß: So ein Smiley-Sticker auf dem Auto ist kein Problem, aber selbst bei Aufklebern kann es Grenzfälle geben.
4 von 4
Quelle: Jan Woitas/dpa

Harmloser kleiner Spaß: So ein Smiley-Sticker auf dem Auto ist kein Problem, aber selbst bei Aufklebern kann es Grenzfälle geben.




Telekom