Doppelt hält das Fahrradschloss besser

1 von 7
Quelle: Christin Klose/dpaLohnendes Investment: Als grobe Richtschnur sollten Radler zehn Prozent des Fahrradpreises in die Absicherung investieren.

2 von 7
Quelle: pd-f/dpaOptimaler Schutz: Mit möglichst mehreren Sicherungen schließen Radler ihr Bike an festen Gegenständen wie etwa einem Stahlgeländer an.

3 von 7
Quelle: Robert Günther/dpaDavid Koßmann vom Pressedienst Fahrrad (pd-f). FOto: Robert Günther.

4 von 7
Quelle: Reiner Pfisterer/dpaTobias Krzossa ist Pressesprecher bei Vodafone.

5 von 7
Quelle: Clemens Bilan/dpaRené Filippek ist Technikexperte beim ADFC.

6 von 7
Quelle: Bitlock/dpaApp nicht nur für Auf und Zu: Für elektronische Schlösser und ihre Funktionen wie etwa auch die Ortung des Fahrrads, ist eine Anwendung fürs Smartphone nötig.

7 von 7
Quelle: Bitlock/dpaElektronischer Helfer: Manche Modelle von Fahrradschlössern lassen sich per Smartphone öffnen und verriegeln.