Die neuesten Trends bei Mountainbikes und Rennrädern

Nagelprobe: Schlauchlose Reifen - hier vom Hersteller Schwalbe - sollen die Pannensicherheit erhöhen.

Breitere Reifen: Gravelbikes sind damit ausgestattet, um auch Wege abseits asphaltierter Straßen problemlos unter die Räder nehmen zu können.

Robuste Rennrad-Verwandte: Gravelbikes wie das Slate Apex 1 von Cannondale.

Renner fürs Gelände: Gravelbikes wie das Speedster SP-300 von Velotraum kommen auch abseits des Asphalts schnell voran.

Digital Downhill: Anbieter wie COBI.Bike machen das Smartphone zum digitalen Bordcomputer.

Mit Bytes ins Gelände: Wer will, kann Dinge wie Geschwindigkeits-, Strecken-, Höhen-, Wetter-, Fitness-, oder Leistungsdaten mit digitalem Zubehör erfassen und auswerten.

Trend zur Scheibe: Auch an Rennrädern setzen sich Scheibenbremsen immer mehr durch.

Stark durch Strom: Manche Mountainbiker schätzen die Unterstüzung durch einen E-Motor.

Mehr als Tacho und Kilometerzähler: Moderne Bordcomputer fürs Fahrrad bieten viele Funktionen.

Arne Bischoff vom Pressedienst Fahrrad (pd-f).

Drahtloser Schaltbefehl: Die Firma Sram hat Funkschaltungen wie die Red eTap AXS im Angebot.