Unterwegs mit einem E-Gravel-Bike

Das Grade ist das erste E-Gravelbike der amerikanischen Marke GT, die vor allem mit BMX-Rädern bekannt wurde.

Mit dem gewissen "Flare": Typisch für Gravelbikes sind die nach außen ausgestellten unteren Rohre des Lenkers - genannt Flare. Dies soll Fahrern und Fahrerinnen mehr Kontrolle auf unwegsamem Untergrund bieten.

Zwei in einem: Wie seit Längerem gängig, dient der Bremshebel auch in der GRX-Gruppe zum Wechseln der Gänge.

Triple Triangle: Das spezielle Rahmen-Design ist Markenzeichen von GT - soll aber nicht nur gut aussehen, sondern dem Rahmen auch Flexibilität geben und damit Fahrkomfort erzeugen.

Am Modell verbaut: GRX-Komponenten von Shimano - dabei handelt es um eine speziell für Gravelbikes entwickelte Gruppe. Am GT ist neben den Schalt- und Bremskomponenten auch die Kurbel mit GRX-Logo versehen.

E-Maschine im Heck: Den 250-Watt-Motor steuert der deutsche Automobilzulieferer Mahle bei. Das System X35+ bietet bis zu 40 Newtonmeter Drehmoment.

Neue Energie: Geladen werden muss das Bike über die Buchse in Tretlagernähe. Entnommen werden kann der Akku lediglich im Rahmen von Reparaturen - nicht aber für den täglichen Gebrauch.

Power on: Im Oberrohr sitzt der beleuchtete Knopf, mit dem das E-Bike angeschaltet wird. Über ihn lassen sich auch die drei Unterstützungsstufen anwählen.