Foto-Serie: Wahlen in Griechenland

In Griechenland wurde eine neue Regierung gewählt.

Die Mehrheit der Wähler stimmt gegen den Sparkurs der Traditionsparteien.

Pasok-Chef Evangelos Venizelos ruft nun zur Bildung einer "pro-europäischen Regierung der nationalen Einheit" auf.

Doch die großen Parteien werden für ihren Sparkurs abgestraft.

Wegen der anhaltenden Unzufriedenheit im Land dürfen sich radikale Parteien über massiven Zuwachs freuen.

Die Mitglieder der radikalen Linkspartei Syriza kommen auf 16,4 Prozent der Stimmen.

Die Mitglieder der rechtsextremen Partei Goldene Morgenröte kommen auf 6,9 Prozent der Stimmen und werden zum ersten Mal im Parlament vertreten sein.

In Thessaloniki betrachten Männer die Wahllisten. Wie geht es nun weiter in Griechenland?

Auch auf Kreta gehen die Menschen zur Wahl. Das Volk ist unzufrieden mit dem harten Sparkurs der Übergangsregierung.

Ein kleines Mädchen begleitet seine Mutter an die Wahlurne. Besonders für Familien waren die letzten zwei Jahre in Griechenland sehr hart.