Zum 60. Geburtstag: EU besiegelt Erklärung von Rom

1 von 3
Quelle: Alessandra Tarantino/dpaEinig wie selten zeigt sich die EU beim 60. Jahrestag der Römischen Verträge. Hier EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker (l-r), EU-Parlamentspräsident Antonio Tajani, Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni, EU-Ratspräsidenten Donald Tusk und Maltas Ministerpräsident Joseph Muscat vor den geladenen Gästen.

2 von 3
Quelle: Andrew Medichini/dpaMaltas Ministerpräsident Joseph Muscat (l-r), EU-Ratspräsident Donald Tusk, Bundeskanzlerin Angela Merkel und Italiens Ministerpräsident Paolo Gentiloni in Rom. Die Staats- und Regierungschefs der EU treffen sich in Rom zu einem EU-Gipfel zum 60. Jubiläum der Römischen Verträge.

3 von 3
Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpaAm 25. März 1957 wurden die Römischen Verträge unterzeichnet, damit wurde der Grundstein für die Europäische Union gelegt.