Katalanen halten an verbotener Unabhängigkeitsbefragung fest

Demonstranten tragen in Barcelona bei einer Demonstration gegen die Unabhängigkeit Kataloniens eine riesige spanische Flagge.

Ein Mann geht in Barcelona an einer Mauer vorbei, auf der auf Katalansich "Auf Wiedersehen Spanien" steht. Das "s" ist als Hakenkreuz geschrieben.

Menschen mit katalanischen Flaggen demonstrieren in Barcelona im Vorfeld des geplanten Trennungsreferendums.

Die Zahl der Befürworter einer Abspaltung Kataloniens von Spanien lag in den vergangenen Jahren zwischen knapp 40 und 50 Prozent.

Der Chef der katalonischen Regionalregierung, Carles Puigdemont (M), steht zwischen Mitstreitern während einer Veranstaltung in Barcelona.

Bürgerkomitees, die sich für die Durchführung der Volksabstimmung einsetzen, forderten die Bevölkerung auf, Schulen und andere Gebäude zu besetzen, die als Wahllokale dienen sollen.

Menschen mit spanischen Flaggen demonstrieren in Valladolid gegen das geplante Trennungsreferendum in Katalonien.

Kundgebung in Barcelona. Die Regierung in Madrid versucht, die Befragung mit allen Mitteln zu verhindern.

Mehr als 5,3 Millionen Katalanen sind aufgerufen, in einem der 2315 Wahllokale ihre Stimme abzugeben.