Gedenken an 9/11

Die Terroranschläge von 9/11 jähren sich zum zehnten Mal. Überall auf der Welt gedenken die Menschen der Opfer. In New York kommen US-Präsident Barack Obama, sein Amtsvorgänger George W. Bush und ihre Ehefrauen zur zentralen Gedenkfeier zusammen.

Auf dem 9/11-Memorial sind die Namen der Opfer des Anschlages auf das World Trade Center verewigt.

Darunter öffnen sich auf den Grundflächen der Türme - hier des Nordturms - riesige Wasserbecken aus Granit.

Insgesamt waren bei dem Terrorangriff fast 3000 Menschen ums Leben gekommen. In den USA hält das ganze Land im Gedenken an die Opfer inne.

So auch in Shanksville, wo eine der Maschinen abgestürzt war, nachdem mutige Passagiere die Flugzeugentführer überwältigt hatten.

Eine weitere Zeremonie findet vor der Einschlagstelle einer der entführten Flugzeuge am Pentagon statt.

Papst Benedikt XVI. drückt seine Anteilnahme in einem Brief an den New Yorker Bischof Timothy Dolan aus. Er bete für die Opfer und hoffe, dass ihre Familien dauerhaften Trost finden können, heißt es darin.

Auch in Paris wird unter wollkenverhangenem Himmel der Anschläge gedacht.

In Afghanistan haben US-Soldaten die Skyline von Manhattan mit dem World Trade Center nachgebildet. Die Skulptur besteht aus Stahlresten der echten Twin Towers, die am 11. September 2001 zerstört wurden.

Als Reaktion auf die Terroranschläge sind die USA in Afghanistan einmarschiert. Weit mehr als 1000 US-Soldaten sind bisher bei dem Krieg am Hindukusch gestorben.

Am Vortag des Jahrestages besuchte Obama zusammen mit seiner Frau Michelle den Militärfriedhof in Arlington, um die Gefallenen Amerikaner der Kriege nach 9/11 zu ehren - über 5000 Männer und Frauen.

Ebenfalls am Samstag gedachten in der New Yorker St. Patrick's Cathedral Feuerwehrmänner ihrer ums Leben gekommenen Kameraden.

343 "Firefighter" hatten am 11. September 2001 ihr Leben verloren. Damit ist mehr als jeder zehnte Tote aus dem World Trade Center ein Feuerwehrmann.

Für jeden getöteten Kameraden wurde eine Fahne in die Kirche getragen.

Die Lichtinstallation "Tribute of Lights" erinnert an die bei den Anschlägen zerstörten Zwillingstürme des World Trade Centers.