t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Proteste gegen Castor-Transport


Proteste gegen Castor-Transport

News folgen
Castor-Transport: In dem Lastwagen sitzen Aktivisten der Umweltorganisation. Zwei von ihnen sind mit Beton so in der Box befestigt worden, dass die Polizei den LKW nicht fortbewegen kann, ohne die Menschen zu verletzen. (
1 von 16
Quelle: AP)/dpa-bilder

In dem Lastwagen sitzen Aktivisten der Umweltorganisation. Zwei von ihnen sind mit Beton so in der Box befestigt worden, dass die Polizei den LKW nicht fortbewegen kann, ohne die Menschen zu verletzen.

Castor-Transport: Schließlich gelingt es den Beamten am Dienstagmorgen doch, einen Mann und eine Frau mit Presslufthämmern und Trennschleifern aus der Verankerung zu befreien. Die Strecke wird geräumt und der Castor-Transport bricht zu seiner letzten Etappe ins Atommüll-Zwischenlager Gorleben auf. (
2 von 16
Quelle: AP)/dpa-bilder

Schließlich gelingt es den Beamten am Dienstagmorgen doch, einen Mann und eine Frau mit Presslufthämmern und Trennschleifern aus der Verankerung zu befreien. Die Strecke wird geräumt und der Castor-Transport bricht zu seiner letzten Etappe ins Atommüll-Zwischenlager Gorleben auf.

Castor-Transport: Auch in Gorleben räumt die Polizei Straßenblockaden von Atomkraftgegnern. (
3 von 16
Quelle: Reuters)/dpa-bilder

Auch in Gorleben räumt die Polizei Straßenblockaden von Atomkraftgegnern.

Castor-Transport: Mehrere tausend Menschen hatten hier gegen den Atommüll-Transport protestiert. Ein Demonstrant hält ein "Gorleben 21"-Schild hoch - in Anspielung auf das umstrittene Bahnprojekt "Stuttgart 21". (
4 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Mehrere tausend Menschen hatten hier gegen den Atommüll-Transport protestiert. Ein Demonstrant hält ein "Gorleben 21"-Schild hoch - in Anspielung auf das umstrittene Bahnprojekt "Stuttgart 21".

Castor-Transport: In dem kleinen Ort Laase kurz vor Gorleben behindern hunderte Ziegen und Schafe den Transportweg des Castor-Zuges. Polizisten treiben sie schließlich auf eine Wiese. Ob Atomkraftgegner die Tiere absichtlich auf die Straße ließen, ist unklar. (
5 von 16
Quelle: Reuters)/dpa-bilder

In dem kleinen Ort Laase kurz vor Gorleben behindern hunderte Ziegen und Schafe den Transportweg des Castor-Zuges. Polizisten treiben sie schließlich auf eine Wiese. Ob Atomkraftgegner die Tiere absichtlich auf die Straße ließen, ist unklar.

Castor-Transport: Das ganze Wochenende über hatte es Protestaktionen gegen den Castor-Transport gegeben. Mehrere hundert Traktoren machen sich am Samstag auf den Weg nach Dannenberg zu einer Großkundgebung der Atomkraftgegner. (
6 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Das ganze Wochenende über hatte es Protestaktionen gegen den Castor-Transport gegeben. Mehrere hundert Traktoren machen sich am Samstag auf den Weg nach Dannenberg zu einer Großkundgebung der Atomkraftgegner.

Castor-Transport: Der ist zu diesem Zeitpunkt gerade auf dem Weg von der Wiederaufbereitungsanlage La Hague in Richtung Gorleben. (
7 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Der ist zu diesem Zeitpunkt gerade auf dem Weg von der Wiederaufbereitungsanlage La Hague in Richtung Gorleben.

Castor-Transport:An der Demo nehmen auch mehrere Politiker und Prominente teil. Linke-Fraktionschef Gregor Gysi steuert selbst einen Traktor. (
8 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

An der Demo nehmen auch mehrere Politiker und Prominente teil. Linke-Fraktionschef Gregor Gysi steuert selbst einen Traktor.

Castor-Transport: Die Demonstranten protestieren auch gegen Merkel und ihre Regierung, die die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängert hat und den Gorlebener Salzstock als Endlanger weiter erkunden will. Die Bevölkerung fürchtet, dass hier das Endlager für hoch radioaktiven Atommüll errichtet werden soll. (
9 von 16
Quelle: Reuters)/Reuters-bilder

Die Demonstranten protestieren auch gegen Merkel und ihre Regierung, die die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängert hat und den Gorlebener Salzstock als Endlanger weiter erkunden will. Die Bevölkerung fürchtet, dass hier das Endlager für hoch radioaktiven Atommüll errichtet werden soll.

Castor-Transport: Mehrere hundert Demonstranten besetzen hier in Berg die Gleise. Sie wollen so verhindern, dass der Castro-Transport weiterfahren kann. (
10 von 16
Quelle: Reuters)/Reuters-bilder

Mehrere hundert Demonstranten besetzen hier in Berg die Gleise. Sie wollen so verhindern, dass der Castro-Transport weiterfahren kann.

Castor-Transport: Dieser Mann bringt seinen Proteste gegen den Atommüll-Transport musikalisch zum Ausdruck. (
11 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Dieser Mann bringt seinen Proteste gegen den Atommüll-Transport musikalisch zum Ausdruck.

Castor-Transport: Schließlich müssen Polizisten die Demonstranten in Berg von den Gleisen tragen. Wegen der Sitzblockaden wird der Castor-Transport umgeleitet. Über Kehl fährt er nach Deutschland. Unterdessen versuchen Aktivisten in der Nähe von Gorleben die Straße, über die der Castor fahren soll, zu untergraben. Die Polizei greift mit Gewalt durch. (
12 von 16
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Schließlich müssen Polizisten die Demonstranten in Berg von den Gleisen tragen. Wegen der Sitzblockaden wird der Castor-Transport umgeleitet. Über Kehl fährt er nach Deutschland. Unterdessen versuchen Aktivisten in der Nähe von Gorleben die Straße, über die der Castor fahren soll, zu untergraben. Die Polizei greift mit Gewalt durch.

Castor-Transport: Am Sonntag besetzen mehrere tausend Demonstranten die Bahnstrecke von Lüneburg zum Verladebahnhof in Dannenberg und räumen den Schotter aus dem Gleisbett. (
13 von 16
Quelle: Reuters)/Reuters-bilder

Am Sonntag besetzen mehrere tausend Demonstranten die Bahnstrecke von Lüneburg zum Verladebahnhof in Dannenberg und räumen den Schotter aus dem Gleisbett.

Castor-Transport: Der Weg des Castor-Transports ins Zwischenlager Gorleben. (Grafik: dpa)
14 von 16
Quelle: dpa-bilder

Der Weg des Castor-Transports ins Zwischenlager Gorleben. (Grafik: dpa)

Castor-Transport: Die Polizei geht teils mit Schlagstöcken, Wasserwerfern und Reizgas gegen die Demonstranten vor und trägt sie von den Gleisen. (
15 von 16
Quelle: Reuters)/Reuters-bilder

Die Polizei geht teils mit Schlagstöcken, Wasserwerfern und Reizgas gegen die Demonstranten vor und trägt sie von den Gleisen.

Castor-Transport: Anschließend halten die Beamten die Aktivisten in einem provisorisch errichteten Lager fest. Auch dort zeigen diese deutlich, was sie von dem Transport halten. Am Montagmorgen löst die Polizei das Lager wieder auf. (
16 von 16
Quelle: AP)/ap-bilder

Anschließend halten die Beamten die Aktivisten in einem provisorisch errichteten Lager fest. Auch dort zeigen diese deutlich, was sie von dem Transport halten. Am Montagmorgen löst die Polizei das Lager wieder auf.




Telekom