t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Bundesverfassungsgericht soll Mietpreisbremse prüfen


Bundesverfassungsgericht soll Mietpreisbremse prüfen

News folgen
.
1 von 6
Quelle: DB Dieter Assmann/dpa

Mietwohnung: Immer schwieriger zu bekommen - und zu bezahlen:

Wie hoch darf die Miete steigen? Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.
2 von 6
Quelle: Jens Kalaene/dpa

Wie hoch darf die Miete steigen? Jetzt muss das Bundesverfassungsgericht entscheiden.

Plattenbauten sind noch zu haben: Leerstehende Wohnungen in einem Mietshaus in Berlin.
3 von 6
Quelle: Tim Brakemeier/dpa

Plattenbauten sind noch zu haben: Leerstehende Wohnungen in einem Mietshaus in Berlin.

Die Mietpreise für Studierende liegen meist weit über dem, was sie sich leisten können.
4 von 6
Quelle: Matthias Balk/dpa

Die Mietpreise für Studierende liegen meist weit über dem, was sie sich leisten können.

Zu vermieten - aber zu welchem Preis? Die Mietpreisbremse wird jetzt von den Verfassungsrichtern überprüft.
5 von 6
Quelle: Ralf Hirschberger/dpa

Zu vermieten - aber zu welchem Preis? Die Mietpreisbremse wird jetzt von den Verfassungsrichtern überprüft.

Wohnungsbesichtigung in Hamburg: Vor allem in Deutschlands größten Städten sind Wohnungen für Normalverdiener kaum noch zu bezahlen.
6 von 6
Quelle: Axel Heimken/dpa

Wohnungsbesichtigung in Hamburg: Vor allem in Deutschlands größten Städten sind Wohnungen für Normalverdiener kaum noch zu bezahlen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom