t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Verlängerung von sechs Bundeswehreinsätzen beschlossen


Verlängerung von sechs Bundeswehreinsätzen beschlossen

News folgen
Deutscher UN-Soldat auf Patrouille im malischen Ort Gao.
1 von 8
Quelle: Kristin Palitza/dpa

Deutscher UN-Soldat auf Patrouille im malischen Ort Gao. Auch der größte und gefährlichste Auslandseinsatz der Bundeswehr soll ausgeweitet werden. Statt bisher 1000 sollen sich künftig bis zu 1100 Soldaten an der UN-Mission zur Stabilisierung des Landes beteiligen.

Schwer bewaffnete Bundeswehrsoldaten am Feldlager Camp Castor im Norden von Mali.
2 von 8
Quelle: Kay Nietfeld/dpa

Schwer bewaffnete Bundeswehrsoldaten am Feldlager Camp Castor im Norden von Mali. In der früheren Rebellenhochburg Gao am Rande der Sahara kommt es immer wieder zu Anschlägen und Angriffen.

Bundeswehrsoldaten bilden 2013 in Koulikoro (Mali) Pioniere der Armee Malis aus.
3 von 8
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa

Bundeswehrsoldaten bilden 2013 in Koulikoro (Mali) Pioniere der Armee Malis aus.

Zwei Recce-Tornados der Luftwaffe der Bundeswehr starten im Rahmen des Einsatzes Counter DAESH in Incirlik.
4 von 8
Quelle: Falk Bärwald/dpa

Zwei Recce-Tornados der Luftwaffe der Bundeswehr starten im Rahmen des Einsatzes Counter DAESH in Incirlik. Inzwischen starten die Aufklärungsjets von Jordanien aus.

Bundeswehrsoldaten trainieren Peschmerga-Kämpfer in Erbil im Umgang mit deutschen Waffen.
5 von 8
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa

Bundeswehrsoldaten trainieren Peschmerga-Kämpfer in Erbil im Umgang mit deutschen Waffen. Die Ausbildung der Streitkräfte soll nun auf das ganze Land ausgeweitet werden.

Deutsche Soldaten im Afghanischen Kundus.
6 von 8
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa

Deutsche Soldaten im Afghanischen Kundus. Die Sicherheitslage hat sich seit dem Ende des Nato-Kampfeinsatzes 2013 kein Stück verbessert. Die Bundeswehrtruppe wird nun bereits zum zweiten Mal wieder aufgestockt.

NH-90 Hubschrauber hinter einem Radpanzer Boxer im afghanischen Masar-i-Scharif.
7 von 8
Quelle: Maurizio Gambarini/dpa

NH-90 Hubschrauber hinter einem Radpanzer Boxer im afghanischen Masar-i-Scharif. Der komplette Abzug aus dem Land gerät immer weiter außer Sichtweite.

Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" verlässt den Marinestützpunkt in Wilhelmshaven.
8 von 8
Quelle: Ingo Wagner/dpa

Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" verlässt den Marinestützpunkt in Wilhelmshaven. Die Bundeswehr beteiligt sich auch weiterhin an der Nato-Operation "Sea Guardian", mit der die Seewege im Mittelmeer gesichert werden sollen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom