Beratergremium lehnt Mietpreisbremse und Sozialwohnungen ab

In begehrten Wohngegenden ein vertrauter Anblick: Wohnungssuche am Laternenpfahl.

Baustelle in Berlin: Wer in einer der großen Städte Deutschlands wohnt, gibt häufig mehr als ein Drittel seines Einkommens für die Warmmiete aus.

Wohnungsbesichtigung in Hamburg: Attraktive Innenstadtlagen sind kaum noch zu bezahlen.

Ein Beratergremium der Bundesregierung hält die Mietpreisbremse für wirkungslos.

Neubau im Frankfurter Stadtteil Oberrad.

Zu vermieten - aber zu welchem Preis? Die Koalition hält an der Mietpreisbremse fest.

Der Wohnraummangel gilt in gefragten Gegenden als Hauptgrund für Preissteigerungen.

Hier wollen alle wohnen: Das inzwischen durchsanierte Szeneviertel Prenzlauer Berg in Berlin.

Kräne auf einer Baustelle für bezahlbare Mietwohnungen.

"Zu vermieten" steht in großen Lettern an einem Balkon eines Mietshauses in Berlin.

Mietwohnung: Immer schwieriger zu bekommen - und zu bezahlen: