t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Tausende bei Protesten gegen Rechts und gegen Flüchtlinge


Tausende bei Protesten gegen Rechts und gegen Flüchtlinge

News folgen
Wasserwerfer bringen sich in Chemnitz in Stellung.
1 von 15
Quelle: Ralf Hirschberger/dpa

Wasserwerfer bringen sich in Chemnitz in Stellung.

Rund 4500 Menschen nahmen an einem Marsch von AfD, Pegida und Pro Chemnitz teil.
2 von 15
Quelle: ---/dpa

Rund 4500 Menschen nahmen an einem Marsch von AfD, Pegida und Pro Chemnitz teil.

Polizisten schirmen die Demonstration von AfD, Pegida und Pro Chemnitz ab.
3 von 15
Quelle: Ralf Hirschberger/dpa

Polizisten schirmen die Demonstration von AfD, Pegida und Pro Chemnitz ab.

"Herz statt Hetze": Ein Teilnehmer der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei hält ein Schild in Herzform hoch.
4 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

"Herz statt Hetze": Ein Teilnehmer der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei hält ein Schild in Herzform hoch.

"Chemnitz ist weder grau noch braun": Zwei Männer befestigen am Karl-Marx-Denkmal in Chemnitz ein Plakat.
5 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

"Chemnitz ist weder grau noch braun": Zwei Männer befestigen am Karl-Marx-Denkmal in Chemnitz ein Plakat.

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht vor der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei mit Journalisten.
6 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, spricht vor der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei mit Journalisten.

Berittene Polizisten patrouillieren vor dem Karl-Marx-Denkmal.
7 von 15
Quelle: Boris Roessler/dpa

Berittene Polizisten patrouillieren vor dem Karl-Marx-Denkmal.

Manuela Schwesig, sozialdemokratische Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern ist nach Chemnitz gekommen.
8 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

Manuela Schwesig, sozialdemokratische Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern ist nach Chemnitz gekommen.

Teilnehmer der Kundgebung der rechtspopulistischen Bürgerbewegung Pro Chemnitz versammeln sich vor dem Karl-Marx-Denkmal, an dem immer noch ein Plakat des Bündnisses Chemnitz Nazifrei hängt.
9 von 15
Quelle: Boris Roessler/dpa

Teilnehmer der Kundgebung der rechtspopulistischen Bürgerbewegung Pro Chemnitz versammeln sich vor dem Karl-Marx-Denkmal, an dem immer noch ein Plakat des Bündnisses Chemnitz Nazifrei hängt.

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, demonstriert in Chemnitz.
10 von 15
Quelle: Ralf Hirschberger/dpa

Björn Höcke, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag, demonstriert in Chemnitz.

Ein Demonstrant hat ein Schild mitgebracht.
11 von 15
Quelle: Boris Roessler/dpa

Ein Demonstrant hat ein Schild mitgebracht.

Teilnehmer der Demonstration von AfD, Pegida und Pro Chemnitz tragen eine große Deutschland-Fahne.
12 von 15
Quelle: ---/dpa

Teilnehmer der Demonstration von AfD, Pegida und Pro Chemnitz tragen eine große Deutschland-Fahne.

Nachdem die Polizei zunächst zurückhaltend im Stadtgebiet auf Streife war, stieg die Präsenz zum Nachmittag sichtbar an.
13 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

Nachdem die Polizei zunächst zurückhaltend im Stadtgebiet auf Streife war, stieg die Präsenz zum Nachmittag sichtbar an.

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil in Chemnitz: "Wir wollen, dass klar wird, die Mehrheit denkt hier (.
14 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil in Chemnitz: "Wir wollen, dass klar wird, die Mehrheit denkt hier (...) nicht ausländerfeindlich."

Teilnehmer der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei halten Schilder hoch.
15 von 15
Quelle: Monika Skolimowska/dpa

Teilnehmer der Kundgebung des Bündnisses Chemnitz Nazifrei halten Schilder hoch.




Telekom