Soli-Grundeinkommen als Alternative zu Hartz IV?

1 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpaIm Beisein von Bürgermeister Michael Müller (hinten) unterzeichnet Rahim Nagibulla (M) den ersten Arbeitsvertrag im Rahmen des bundesweit einmaligen Projekts "Solidarisches Grundeinkommen".

2 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpaRahim Nagibulla wird für die Wohnungsgesellschaft WBM als Quartiersmanager arbeiten.

3 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpaDas Projekt ist auf Berlin beschränkt. Bundesregierung und Bundesagentur für Arbeit sind wenig begeistert.

4 von 4
Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpaBerlins Regierender Bürgermeister Michael Müller äußert sich bei einer Pressekonferenz des Berliner Senats zu dem Modellprojekt zum solidarischen Grundeinkommen.