t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Soli-Grundeinkommen als Alternative zu Hartz IV?


Soli-Grundeinkommen als Alternative zu Hartz IV?

News folgen
Im Beisein von Bürgermeister Michael Müller (hinten) unterzeichnet Rahim Nagibulla (M) den ersten Arbeitsvertrag im Rahmen des bundesweit einmaligen Projekts "Solidarisches Grundeinkommen".
1 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpa

Im Beisein von Bürgermeister Michael Müller (hinten) unterzeichnet Rahim Nagibulla (M) den ersten Arbeitsvertrag im Rahmen des bundesweit einmaligen Projekts "Solidarisches Grundeinkommen".

Rahim Nagibulla wird für die Wohnungsgesellschaft WBM als Quartiersmanager arbeiten.
2 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpa

Rahim Nagibulla wird für die Wohnungsgesellschaft WBM als Quartiersmanager arbeiten.

Das Projekt ist auf Berlin beschränkt.
3 von 4
Quelle: Paul Zinken/dpa

Das Projekt ist auf Berlin beschränkt. Bundesregierung und Bundesagentur für Arbeit sind wenig begeistert.

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller äußert sich bei einer Pressekonferenz des Berliner Senats zu dem Modellprojekt zum solidarischen Grundeinkommen.
4 von 4
Quelle: Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller äußert sich bei einer Pressekonferenz des Berliner Senats zu dem Modellprojekt zum solidarischen Grundeinkommen.



Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom