Fukushima-Folgen: Mutierte Schmetterlinge

1 von 3
Quelle: dpa-bilderEin gewöhnlicher Bläuling: So sieht ein gesundes Exemplar des Schmetterlings aus. Japanische Wissenschaftler haben jedoch rund um das havarierte Atomkraftwerk Fukushima schwer mutierte Tiere entdeckt.

2 von 3
Quelle: dpa-bilderDie Missbildungen der Tiere sind nicht zu übersehen: Die Experten sind vor allem auf verkrüppelte Flügel und deformierte Augen gestoßen.

3 von 3
Quelle: dpa-bilderDie Radioaktivität hat selbst bei den Nachkommen in dritter Generation zu Gen-Mutationen geführt: Bis zu 52 Prozent der Tiere weisen Missbildungen auf.