Erpresser vergiftet Lebensmittel - Bundesweite Drohung

1 von 3
Quelle: Patrick Seeger/dpaMit einer bundesweiten Warnung vor vergifteten Lebensmitteln warnt die Handy-App "NINA" des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

2 von 3
Quelle: Oliver Hanser/dpaPolizeivizepräsident Uwe Stürmer vom Polizeipräsidium Konstanz Ministerialrätin Petra Mock bei der Pressekonferenz in Konstanz.

3 von 3
Quelle: Oliver Hanser/dpaAls Schadstoff bei der Lebensmittelerpressung ist den Behörden zufolge Ethylenglykol verwendet worden.