Der Jahrhundertsommer der t-online.de-Leser

Die Bobtails Hummel und Biene haben den top Sommerstyle.

Dieses perspektivisch schön aufgenommene Bild aus dem Gebirge hat uns Thomas Staiber geschickt.

Bei der Trockenheit ist auch dieses Eichhörnchen sehr durstig.

Hauptsache nicht den Kopf in den Sand stecken.

Nicht nur in Deutschland war der Sommer schön. Bruno Eder konnte ihn auch in Triest, Italien, genießen.

Diesen herrlichen Sonnenuntergang hat Ingo Beuser vom Deich in Büsum aus festgehalten.

Auf einem Bauernhof in Friaul hat unser Leser Bruno Eder einen Spritz genossen.

Am Strand von Piran schaut uns dieses Wesen freundliche an.

Hier lässt es sich schön in der Sonne zum Strand gehen.

Bei dem tollen Wetter ließ sich auch die Open Air Saison so richtig auskosten. Unser Leser war hier bei einem Auftritt von Stefanie Hertel.

Der Sommer lud ein, sich einfach mal etwas hängen zu lassen. Unsere Leserin Annette Euler hat das in Schweden getan.

Das schönste Sommerbild unseres Lesers Martin Lüthje ist die untergehende Abendsonne an der Nordsee.

Der Blick nach oben zeigte oft einen herrlich blauen Himmel.

In diesem idyllischen Urlaubsort in Schweden lässt es sich gut entspannen.

Auch Schweine auf 2000 Metern Höhe hatten unter der "Sauhitze" zu leiden. Da tut ein kühles Bad gut.

Seewetter war diesen Sommer fast durchgängig. Ob im See oder auf dem See, ließ sich die Zeit gut draußen verbringen.

Da ist wohl jemand etwas wasserscheu. Nicky, Macrel und Linus haben Spaß am Zürichsee.

Hier zeigt sich auch die nicht ganz so schöne Seite des Sommers. Ein ausgetrocknetes Flussbett der Donau bei Immendingen.

Schwimmen war diesen Sommer eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung.

Auf diesem Bild zeichnen sich wundervoll die Sonnenstrahlen ab, die aufs Wasser fallen.

Da bekommt man richtig Lust, mit dem Segelboot durch die Sonne zu fahren.

Diese Blumen sind so trocken wie der Sommer war.

Eine Regendusche zwischendurch. Über diese Abkühlung hätten sich in diesem Sommer viele sehr gefreut.

Keck schaut das Eichhörnchen aus dem Blumentopf.

Familie Grünfink hat Durst und genießt das frische Wasser!

Diese Amsel hat mehrmals am Tag bei Magdalena Frey ein Bad genommen und sich ausführlich geputzt.

Eine Amsel genießt den Sonnenschein.

Die Sonnenblume im Abendlicht. Ein schön natürliches Symbol für die Sommerzeit.

Für Iris Seim war der schönste Sommermoment, ihrer Tochter Mia-Lune beim Trampolinspringen zuzusehen.

Auch beim Rutschen im Freibad hatte die Tochter von Iris Seim offensichtlich großen Spaß.

Die beiden Hunde genießen die Abendsonne in der Natur.