Berlin-Köpenick ist nach Stromausfall wieder am Netz

Erleuchtet ist am Mittwochabend die Innenstadt von Köpenick. Nach über 30 Stunden gehen die Lichter im Osten Berlins nach und nach wieder an.

Die Turmuhr am Rathaus in Berlin-Köpenick steht noch immer auf 14.10 Uhr. Zu dieser Zeit brach am 19. Februar die Stromversorgung in großen Teilen des Bezirks zusammen.

Straßenbahnen fuhren nicht, Laternen und Ampeln sind ausgefallen, auch die Türen des Bürgeramtes blieben geschlossen.

Nach dem Stromausfall bildeten sich lange Autoschlangen auf den Straßen in Köpenick.

Bei einer Bohrung auf einer Baustelle an der Salvador-Allende-Brücke wurden nicht nur die Hauptleitung, sondern auch die Ersatzleitung beschädigt.

Fahrzeuge der Rettungsdienste stehen nach dem Stromausfall vor dem Krankenhaus in Köpenick.

In Köpenick gehen die Lichter am Mittwochabend wieder an.