Beliebter Blitzerwarner zum Aktionspreis erhΓ€ltlich
Amazon verkauft den Blitzerwarner Co-Driver von Ooono zum Aktionspreis unter 40 Euro. Doch ist ein Blitzerwarner legal? Wir prΓΌfen das Angebot.
Kleine Helfer, die zuverlΓ€ssig vor Blitzern warnen β das klingt verlockend und findet immer mehr Interesse: Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzen 49 Prozent der Autofahrer in Deutschland Hilfsmittel wie Blitzerwarner oder Smartphone-Apps. Bei Amazon ist heute der Co-Driver No1 der Marke Ooono fΓΌr nur 39,95 Euro im Angebot. Das kleine GerΓ€t warnt vor Gefahrenstellen, Staus und Blitzern in Echtzeit.
Update vom 21. Dezember: Der Blitzerwarner ist wieder teurer und nicht mehr zum Aktionspreis erhΓ€ltlich.
Ist ein Blitzerwarner legal?
GerΓ€te zur Warnung vor Blitzern sind in Deutschland nicht erlaubt. Man befindet sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone. Denn die Warnung vor "Gefahrenstellen" ist wΓ€hrend der Fahrt zulΓ€ssig, die Blitzerwarnung dagegen nicht. Auch Smartphone-Apps, die vor Blitzern warnen, sind verboten. Die Regelung findet allerdings wenig Beachtung, wenn man sich die Beliebtheit der GerΓ€te ansieht.
Top-Deal im Detail: Blitzerwarner von Ooono fΓΌr nur 39,95 Euro
Trotz des Verbots sind Blitzerwarner beliebt bei Autofahrern. Sie warnen vor Blitzern und Gefahren wie Baustellen, Staus oder Glatteis. Es gibt dabei zwei verschiedene Varianten: teure Modelle mit Sensoren, die Radarstrahlung erkennen, und deutlich gΓΌnstigere GerΓ€te, die wie die bekannten Blitzer-Apps auf eine Datenbank setzen.
Der Ooono Co-Driver nutzt die Datenbank von Blitzer.de. Neue Blitzer meldet die Community per Tastendruck. Haben ausreichend Nutzer denselben Blitzer gemeldet, erscheint er in der Datenbank. So warnen Sie auch andere Fahrer.
Die Daten und der aktuelle Standort kommen vom Smartphone. Der Warner ist ΓΌber Bluetooth mit dem Handy verbunden und die dazugehΓΆrige App weiΓ, wo der nΓ€chste Blitzer steht.
NΓ€hert man sich einem gemeldeten Blitzer oder einer Gefahrenstelle, piept er und die LEDs am GerΓ€t leuchten auf. Der Warner lΓ€uft mit einer Knopfzelle und braucht daher keine weitere Stromversorgung oder Kabel. Γber eine Klebefolie auf der RΓΌckseite kΓΆnnen Sie das GerΓ€t im Auto flexibel befestigen.
Sobald Sie ins Auto steigen, verbindet sich der Co-Driver automatisch mit dem Handy und ist bereit fΓΌr die Fahrt.
Lohnt sich das Amazon-Angebot?
Der Ooono Co-Driver ist eine Erweiterung zu den Blitzer-Apps auf dem Handy. Das GerΓ€t soll dank der Community zuverlΓ€ssig warnen und greift die notwendigen Daten und den Standort vom Handy ab. So kann es vor teuren Strafzetteln schΓΌtzen.
Sie sparen heute 20 Prozent zum UVP. Zu diesem Preis ist ein solcher Gefahrenwarner auch ein schΓΆnes Weihnachtsgeschenk fΓΌr Autofahrer. Jetzt zugreifen!
Beachten Sie aber, dass die Nutzung als Blitzerwarner in Deutschland nicht erlaubt ist. Die Nutzung erfolgt daher auf eigene Gefahr.
Weitere Angebote des Tages
Neben dem Blitzerwarner sind heute noch weitere Produkte reduziert. Sparen Sie beim Kauf der Galaxy Buds von Samsung, eines FahrradtrΓ€gers oder eines neuen Laptops. Das sind unsere heutigen Deal-Highlights:
- KnΓΆllchen vermeiden: Elektrische Parkscheibe zum Black-Friday-Preis erhΓ€ltlich
- Galaxy Buds 2: Samsung-KopfhΓΆrer fΓΌr weniger als 60 Euro im Angebot sichern
- SchnΓ€ppchen des Tages: Schmuck und Uhren vieler Marken bis zu 60 Prozent reduziert
- Heimwerker-Angebot: Bohrhammer von Bosch Professional zum Spitzenpreis erhΓ€ltlich
- Deals des Tages: Amazon verkauft Eufab-FahrradtrΓ€ger zum halben Preis
So finden wir die besten Angebote
Unser Ziel ist es, die besten SchnΓ€ppchen fΓΌr Sie zu finden. Bei der Auswahl der Produkte achten wir auf den aktuell gΓΌnstigsten Preis, gute Bewertungen und verschiedene Testergebnisse. Unsere Top-Deals wΓ€hlen wir nach dem besten Preis aus und recherchieren unbeauftragt und unabhΓ€ngig. Wir vergleichen die Preise bei groΓen OnlinehΓ€ndlern und kΓΆnnen so die echte Ersparnis fΓΌr Sie feststellen und das Angebot bewerten.