600 Euro Rabatt Aldi lockt mit Balkonkraftwerk inklusive Speicher zum Tiefstpreis

Die Energiewende schreitet voran – und auch für Privatpersonen eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten, mit kleinen, dezentralen Solaranlagen aktiv einen Beitrag zu leisten. Wenn Sie bislang gezögert haben, sich ein Balkonkraftwerk zuzulegen, bietet der Discounter Aldi nun ein besonders attraktives Angebot.
Aktuell können Sie im Aldi-Onlineshop ein Balkonkraftwerk mit Speicher für nur 899 Euro (zuzüglich Versandkosten) erwerben. Das Set umfasst nicht nur Solarmodule mit einer Spitzenleistung von 880 Watt, sondern auch einen Akku-Speicher mit einer Kapazität von 2.240 Wh. Damit wird eine Preismarke erreicht, die bislang als schwer zu unterbieten galt. Und die Anschaffungskosten sind in wenigen Jahren wieder drin (hier zeigen wir eine genaue Rechnung).
Für Haushalte, die auf der Suche nach einer erschwinglichen Lösung zur Stromproduktion sind, könnte dieses Angebot ein Einstieg in die Welt der Photovoltaik sein. Allerdings gibt es auch einige Punkte, die Sie vor dem Kauf beachten sollten.
Top-Deal im Detail: Balkonkraftwerk von Vale
Das Balkonkraftwerk von Aldi umfasst:
- Solarmodule mit einer Leistung von je 440 Watt, die zusammen 880 Watt erreichen.
- Ein 800-Watt-Wechselrichter, der die erzeugte Energie effizient ins Stromnetz einspeist.
- Einen Speicher mit einer Kapazität von 2.240 Wh, der überschüssige Energie für die Nutzung in den Abend- und Nachtstunden zwischenspeichern kann.
Damit ist das Set für die Anforderungen eines durchschnittlichen Haushalts gut dimensioniert. Doch es gibt einen Haken: Das notwendige Zubehör für die Befestigung – etwa an einem Balkon oder einer anderen geeigneten Fläche – ist nicht im Lieferumfang enthalten. Dieses müssen Sie gesondert erwerben, was zusätzliche Kosten und Aufwand bedeutet.
Aktuelle Gesetzeslage
Seit Mai 2024 gilt das Solarpaket I und damit eine Einspeisegrenze für Balkonkraftwerke von 800 Watt.
Lohnt sich die Investition?
Ein Balkonkraftwerk mit Speicher bietet den Vorteil, dass überschüssige Sonnenenergie nicht verloren geht, sondern gespeichert und später genutzt werden kann. Gerade in den Abendstunden, wenn der Stromverbrauch in vielen Haushalten steigt, zahlt sich das aus.
Allerdings gilt es auch, die Wirtschaftlichkeit im Blick zu behalten. Der zusätzliche Speicher verzögert die Amortisation des Systems, da diese Komponenten einen erheblichen Teil der Kosten ausmachen. Ob sich das Balkonkraftwerk mit Speicher für Sie lohnt, hängt maßgeblich von Ihrem individuellen Stromverbrauch und der Menge an Sonnenenergie ab, die Sie an Ihrem Standort erzeugen können.
Für preisbewusste Interessenten, die auf den Speicher verzichten können, bietet Aldi zudem eine günstigere Alternative: ein Balkonkraftwerk-Set ohne Akku. Dieses kostet deutlich weniger und amortisiert sich entsprechend schneller:
Das müssen Sie vor der Montage beachten
Mieter benötigen eine Genehmigung des Vermieters, bevor sie das Balkonkraftwerk installieren können. Die Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt mit dem Solarpaket I. Sie müssen sich nur noch online im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur (MaStR) registrieren. Dafür haben Sie einen Monat lang Zeit. Den Link zur Anmeldung finden Sie am Ende des Artikels.
WeitereTop-Angebote im Überblick
Neben dem Balkonkraftwerk können Sie heute auch bei vielen anderen Produkten Schnäppchen machen. Die besten Deals aus anderen Kategorien haben wir hier für Sie zusammengestellt:
So finden wir die Top-Deals
Unser Ziel ist es, die besten Schnäppchen für Sie zu finden. Bei der Auswahl der Produkte achten wir auf den aktuell günstigsten Preis, gute Bewertungen und verschiedene Testergebnisse. Unsere Top-Deals wählen wir nach dem besten Preis aus und recherchieren unabhängig. Wir vergleichen die Preise bei großen Onlinehändlern und können so die echte Ersparnis feststellen. Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert, damit Sie kein Schnäppchen verpassen.
- Unsere Redaktion wählt Produkte unabhängig aus und erhält ggf. eine Provision bei Käufen über verlinkte Online-Shops.