Berlin: An diesen Orten steht die Zeit still – Mauer, Trabi, Milchbar und Co.
Leonid Breschnew und Erich Honecker küssen sich: Eines der bekanntesten Kunstwerke der East Side Gallery, dem längsten erhaltenen Mauerteil in Berlin.
Das BĂĽro von Erich Mielke, dem Minister fĂĽr Staatssicherheit: Es kann heute im Stasimuseum in Lichtenberg besichtigt werden.
Volkskammer: Das Design Restaurant befindet sich nur wenige Meter vom Ostbahnhof und der East Side Gallery entfernt und gleicht den frĂĽheren DDR-Restaurants.
Die Milchbar in Oberschöneweide: In der DDR wurden Milchbars zunehmend beliebter. Dort gab es unalkoholische Getränke und Speisen.
VEB Orange: Der Trödelladen in Prenzlauer Berg bietet echte DDR-Schätze an.
Klassizistische Bauten aus der DDR: Die Karl-Marx-Allee hieĂź damals Stalinallee.
Checkpoint Charlie in Berlin: Heute ist der ehemalige GrenzĂĽbergang an der FriedrichstraĂźe eine beliebte SehenswĂĽrdigkeit.
Einrichtung aus der DDR: In einer Museumswohnung in Hellersdorf kann man eine originale "Platte" von damals besichtigen.
Trabi-Safari in Berlin: Touristen können die Stadt mit den DDR-Kultautos entdecken.