Ausstellung in Kunstzentrum Dalí-Schau in Dortmund: Subwoofer und viel Tamtam

100 Videoprojektoren, 28 Lautsprecher und zehn Subwoofer: Eine Ausstellung in Dortmund über Salvador Dalí wird lautstark inszeniert. Das Motto: Kultur als Freizeitevent.
Im Kunstzentrum "Phoenix de Lumières" haben am Freitag die neuen Dauerausstellungen über den spanischen Künstler Salvador Dalí und den Architekten Antoni Gaudí gestartet. Rund 100 Videoprojektoren, 28 Lautsprecher und zehn Subwoofer sorgen für großflächige Bilder und musikalische Begleitung, die den Besucherinnen und Besuchern ermöglichen sollen, tief in die Welt der Künstler einzutauchen.
Salvador Dalí gilt als eine der schillerndsten Figuren der zeitgenössischen Kunst. Das wohl bekannteste Werk Dalís ist das Gemälde "Beständigkeit der Erinnerung" mit den weltberühmten, zerfließenden Uhren. Bei Phoenix des Lumières können Besucherinnen und Besucher ab dem 26. Januar nun Werke aus mehr als 60 Schaffensjahren des spanischen Tausendsassas erleben: Von Kubismus über Surrealismus und Futurismus bis zu seinem späteren Realismus könnten sich die Gäste der Ausstellung auf einen thematischen Rundgang durch metaphysische Landschaften und fantasievolle Welten begeben, heißt es von den Veranstaltern.
Werke hängen in Museen auf der ganzen Welt verteilt
Die Werke, die im Original auf Museen in der ganzen Welt verteilt sind, werden in Dortmund auf Böden und Wände projiziert. Begleitende Archivbilder zeigen Dalí selbst wie auch seine Faszination für seine Frau Gala, die gleichermaßen als Muse wie künstlerische Kollegin galt.
Zudem beleuchtet Phoenix des Lumières das Schaffen des Architekten Antoni Gaudí, der als große Inspirationsquelle Dalís gilt und aus der gleichen Region stammt. Die Ausstellung würdigt das Schaffen des Architekten anhand seiner modernistischen Gebäude, die er ab Beginn des 20. Jahrhunderts konzipierte und die heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Besucherinnen und Besucher würden mit auf eine Reise genommen, bei der mittels Projektionen eine imaginäre Stadt entsteht, die immer wieder zwischen Traum und Realität schwankt, teilen die Veranstalter mit.
- Pressemitteilung phoenix-lumieres.com: Gaudi - Architektur der Fantasie