t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

EM 2024: Konzert-Highlights im Westfalenpark – Von Clueso bis Fanta 4


Von Clueso bis Fanta 4
Konzerthighlights im Westfalenpark während der EM 2024

Von t-online
27.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Festivalbesucher beim Southside FestivalVergrößern des BildesFestivalbesucher im Sommer (Archivbild): Prominente Headliner gibt es während der EM in Dortmund zu sehen. (Quelle: Silas Stein/dpa/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Zwischen den Spielen der EM verwandelt sich der Westfalenpark in Dortmund in eine Konzertbühne. Freuen können sich Besucher etwa auf Clueso und Fanta 4.

Bevor am 14. Juli das Finale der Europameisterschaft ausgetragen wird, ruht der Ball im BVB-Stadion für einige Tage. In dieser Zeit bietet die Stadt auf der Public Viewing-Fläche im Westfalenpark zwei Konzerttage mit prominenten Headlinern: Am Freitag, 12. Juli, treten Clueso, Michael Schulte, "Die Lärmer" (ehemals "Luxuslärm“) und Schwarzpaul auf. Am Samstag, 13. Juli, sind es „Die Fantastischen Vier", Alice Merton, Muuske und Schwarzpaul.

Tickets können im Vorfeld erworben werden. Kostenpunkt: 5 Euro. Die Anzahl der Besucher ist auf 18.000 beschränkt. Im Ticket ist die Nutzung für den kostenlosen ÖPNV für die Hin- und Rückfahrt bereits enthalten. Tickets sind ab Montag, 1. Juli, 12 Uhr erhältlich über dortmund.de/euro2024.

Westfalenpark: Public Viewing, Konzerte und Aktionen

Die Stadt bietet während der EM ein kostenloses Public Viewing im Westfalenpark für bis zu 25.000 Menschen an. Auf der 144 Quadratmeter großen Leinwand werden alle Spiele, der deutschen Nationalmannschaft sowie alle Spiel, die in Dortmund stattfinden, übertragen. Zudem werden dort die Spiele am 16. und 21. Juni sowie das Finale gezeigt.

Über den gesamten Zeitraum treten auf der Westfalenparkbühne immer wieder Bands und Künstler auf. Den Auftakt machen am Eröffnungstag (14. Juni) die "257er" vor Anpfiff des Spiels Deutschland gegen Schottland. Die "Hermes House Band" sorgt am 29. Juni sowie am 10. Juli für Stimmung. An anderen Spieltagen geben unter anderem der türkische Superstar Kadr, Engin, Sascha Salvati & The BeatPakk sowie viele weitere nationale und internationale Acts Konzerte.

Salsa, Jazz und Fußballkünstler

Mitfiebern können Fans auch in der Fan Zone auf dem Friedensplatz. Zwischen den Fußballspielen führt hier ein Kulturprogramm von Auftritten nationaler und internationaler Bands über Bingo- und DJ-Abende bis hin zu Salsa- und Jazz-Abenden. Außerdem kann man sich beim Fußball, an Tischkickern oder im eSport versuchen. Der Eintritt ist frei.

Auf der Bühne an der Nordseite des Platzes treten unter anderem lokale Bands und DJs sowie Fußballkünstler auf. Diese bieten zudem Workshops an, in denen sie einige ihrer Tricks zeigen.

In der Vorrunde starten Begleitprogramm und Gastronomie täglich um 13 Uhr, nach der Gruppenphase um 15 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt gibt es Zugangskontrollen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Zugelassen werden maximal 6.500 Personen. Sollte der Andrang zu hoch sein, werden die Zugänge vorsorglich bereits an den Zufahrtsstraßen gesperrt.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Dortmund vom 23. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website