Thema Innovation in der Digitalisierung Digitale Woche in Dortmund gestartet

In Dortmund ist die Digitale Woche gestartet. Noch bis Freitag geht es in der Ruhrmetropole in zahlreichen Veranstaltungen um das Thema Innovationen und Chancen in der Digitalisierung.
Die Stadt Dortmund trägt bereits seit 2018 einen Titel als eine der digitalsten Städte in Deutschland. Jetzt richtet sie bis Freitag die Digitale Woche aus. Bei der Veranstaltungsreihe, die sich in der dritten Auflage befindet, wird fünf Tage lang zum Thema Digitalisierung diskutiert und gearbeitet.
In 100 Workshops an 50 Orten und 80 Veranstaltungen möchte Dortmund Unternehmer, Wissenschaftler und alle, "die für Digitales brennen", wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, zusammenbringen.
- WhatsApp: Erste Darkmode-Anpassung verfügbar
- Autostart einrichten: Mit diesem Trick startet der Rechner schneller
- Regio-News: Alle aktuellen Nachrichten aus allen Städten
Themen werden unter anderem etwa Social Media, das Internet of Things sowie die Blockchain-Technologien sein. Sprechen wird zum Beispiel auch der Wissenschaftsjournalist Rangar Yogeshwar.
- Pressemitteilung der Stadt Dortmund