Stadtweite Aktionen Gemeinsam Müllsammeln in Dortmund

Die Stadt startet gemeinsam mit der Entsorgung Dortmund GmbH eine Initiative für mehr Sauberkeit. Es wird Müllsammelaktionen im kompletten Stadtgebiet geben.
Gemeinsam Müllsammeln und etwas Gutes tun: Die Stadt und die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) rufen auch in diesem Jahr zur Aktion "Sauberes Dortmund – Mach mit!" auf. Anmeldungen werden bis zum 14. März angenommen, am 25. April findet die Abschlussaktion der siebten Auflage schließlich statt.
Die Aktion in 2019 endete mit einem Rekord von 192 Anmeldungen und 11.000 Müllsammlern rund um die eigene Wohnung und das Lebens- sowie Schulumfeld. Die Teilnehmenden können den Zeitpunkt ihrer Sammelaktion selbst bestimmen, damit diese noch einfach in den Alltag integriert und beispielsweise auch mit Schul- oder Vereinsprojekten verbunden werden kann.
Die Sammelnden werden für ihre Aktion mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Dazu gibt es ein kleines Überraschungsgeschenk. Aus organisatorischen Gründen müssen die Greifzangen nach dem Müllsammeln wieder abgegeben werden. Die gefüllten Müllsäcke werden von der EDG nach Abschluss der Aktion an einem vereinbarten Ort abgeholt.
Bis zum 14. März können Interessierte sich schriftlich, telefonisch oder online auf der Seite der EDG anmelden. Unter allen Mitmachenden verlost die EDG erneut attraktive Preise wie beispielsweise Theater- oder Zookarten.
Die große Abschlussaktion findet am 25. April in der Dortmunder Innenstadt statt. Selbstverständlich können aber auch nach diesem Tag weiterhin Sammelaktionen durchgeführt werden.
- Stadt Dortmund: Pressemitteilung vom 23. Januar 2020