"Aktion Lappenlos": Stadt Dortmund verschenkt Bahntickets
Die Stadt Dortmund hat eine Aktion fĂŒr den Klimaschutz ins Leben gerufen: die "Aktion Lappenlos". Der Name ist Programm, denn die Stadt sucht einen Haushalt, der auf Kraftfahrzeuge verzichten möchte.
Mit der "Aktion Lappenlos" appelliert die Stadt Dortmund an alle BĂŒrger, das Auto gegen ein Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr zu tauschen. Die Stadt sucht im Rahmen der Kampagne "UmsteiGERN" fĂŒr eine emissionsfreie Innenstadt einen Haushalt, der fĂŒr eine Woche auf Kraftfahrzeuge verzichtet und "lappenlos" unterwegs ist.
Die Aktion findet in der Zeit der EuropĂ€ischen MobilitĂ€tswoche, vom 16. bis 22. September, statt. Die Teilnehmer sollen dann ĂŒber ihre einwöchigen Erlebnisse ohne Pkw und Co. berichten.
Embed
Um den Umstieg zu erleichtern, spendiert DSW21 fĂŒr den gesamten Zeitraum kostenfreie Bahntickets fĂŒr die Teilnehmer. Dazu unterstĂŒtzt das Umweltamt die Aktion mit dem Verleih eines elektrisch angetriebenen Lastenrads. "Am Ende der Woche ist auĂerdem angedacht, dass ein Haushaltsmitglied voraussichtlich am Montag, 21. September, in einer digitalen Konferenz zum Thema 'Klimafreundliche MobilitĂ€t fĂŒr alle' ĂŒber seine Erlebnisse berichtet", erklĂ€rt die Stadt.
Interessierte Haushalte können sich bis zum 7. September bewerben. Die Bedingungen dafĂŒr finden Sie hier. Bereits am Wochenende beginnt die Aktion "Stadtradeln" in Dortmund. Sie wurde aufgrund der Corona-Pandemie verschoben und wird nun nachgeholt.